Sie sind hier
E-Book

Kaufentscheidungsprozesse in Familien

AutorMichael Hoffmann
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl80 Seiten
ISBN9783832434137
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: AbbildungsverzeichnisIII AbkürzungsverzeichnisIV 1.Problemstellung1 2.Grundlegung2 2.1Thematische Einordnung des Kaufentscheidungsprozesses2 2.1.1Begriff und Abgrenzung des Kaufentscheidungsprozesses2 2.1.2Träger und Typen der Kaufentscheidung3 2.2Kurzübersicht über Kaufentscheidungsmodelle der Familie5 2.2.1Das Kaufentscheidungsmodell von Sheth5 2.2.2Das Kaufentscheidungsmodell von Kirchler6 2.2.3Das präferenztheoretische Modell der familiären Kaufentscheidung7 2.3Thematische Einordnung der Familie9 2.3.1Begriff der Familie9 2.3.2Familienformen10 2.4Einflußfaktoren auf das Individuum11 2.4.1Psychologische Einflußfaktoren11 2.4.1.1Aktivierende Faktoren11 2.4.1.2Kognitive Faktoren13 2.4.2Nähere und weitere Umwelt als soziologische Einflußfaktoren14 3.Einflußfaktoren des Kaufentscheidungsprozesses15 3.1Familieninterne Einflußfaktoren15 3.1.1Macht15 3.1.2Familiäre Rollenbeziehungen17 3.1.3Familiäre Interaktion18 3.1.4Werte und Lebensstil20 3.1.5Die Familie im Familienlebenszyklus21 3.2Familienexterne Einflußfaktoren23 3.2.1Soziologische Einflußfaktoren23 3.2.1.1Kulturelles Umfeld als Rahmenbedingung23 3.2.1.2Subkultur und soziale Schicht24 3.2.1.3Bezugsgruppen26 3.2.1.4Meinungsführer27 3.2.3Situative Faktoren28 3.3Entscheidungsobjekte als Einflußfaktoren29 3.3.1Produkte29 3.3.2Dienstleistungen31 3.4Der Preis als Einflussfaktor31 4.Der Ablauf des Kaufentscheidungsprozesses32 4.1Phase der Problemerkennung32 4.2Phase der Informationssuche34 4.2.1Verwendete Informationsquellen35 4.2.2Personen- und produktbezogener Ansatz36 4.3Phase der Alternativenbewertung37 4.4Kaufentscheidungsphase und Kaufakt40 4.5Nachkaufphase43 4.6Prozeßdauer45 4.7Konfliktlösungsverhalten im Kaufentscheidungsprozeß46 4.7.1Einordnung und Abgrenzung von Konflikten im Kaufentscheidungsprozeß46 4.7.2Strategien zur Lösung und Vermeidung von Konflikten47 4.7.2.1Sachkonflikte47 4.7.2.2Wertkonflikte47 4.7.2.3Verteilungskonflikte48 4.7.2.4Konfliktvermeidung49 4.7.3Trial and Error50 5.Entwicklungstendenzen50 5.1Änderungen im Rollenverhalten - Der Jugendmarkt50 5.2Änderungen in der Familienform - Das “leere Nest”52 6.Schlußbetrachtung54 Anhang55 Literaturverzeichnis59

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Marketing - Verkauf - Sales - Affiliate

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Die Zukunft des Kunstmarktes

E-Book Die Zukunft des Kunstmarktes
Format: PDF

Mit Beiträgen von Jean-Christophe Ammann, Bazon Brock, Peter Conradi, Wilfried Dörstel, Andreas Dornbracht, Walter Grasskamp, Bernd Günter/Andrea Hausmann, Arnold Hermanns, Bernd Kauffmann, Tobias…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Total Loyalty Marketing

E-Book Total Loyalty Marketing
Format: PDF

Die immer gleiche Marke als Lebensabschnittsbegleiter hat ausgedient - könnte man meinen. Doch zu einigen Produkten und Dienstleistungen haben deren Verwender eine besondere Beziehung: eine…

Weitere Zeitschriften

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...