Sie sind hier
E-Book

Kommentar zur Musterberufsordnung der deutschen Ärzte (MBO)

AutorHans-Dieter Lippert, Rudolf Ratzel
VerlagSpringer-Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl548 Seiten
ISBN9783540334859
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis62,99 EUR

Diese zuverlässige und kompetente Hilfe für den Umgang mit der Berufsordnung in der Praxis ist nun wieder auf dem neuesten Stand! Die Regelungen über die berufliche Kommunikation, das Verhältnis des Arztes zu Dritten sowie die berufliche Zusammenarbeit der Ärzte untereinander sind vollkommen neu kommentiert, die anderen Teile aktualisiert und überarbeitet.

Die in den Anhang neu aufgenommenen Normen des Landesrechts, die zum Erlass der Berufsordnung ermächtigen (Heilberufe/Kammergesetze), machen das Werk noch benutzerfreundlicher und setzen den Leser in die Lage, die Berufsordnungen in den Kammerbezirken auf ihre Vereinbarkeit mit den Ermächtigungsnormen einfach selbst zu überprüfen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort5
Inhaltsverzeichnis7
Literatur16
A. Präambel19
B. Regeln zur BerufsausSbung19
I. GRUNDSÄTZE19
§1 Aufgaben der Arztinnen und Ärzte19
§2 Allgemeine iirztliche Berufspflichten19
§3 Unvereinbarkeiten20
§4 Fortbildung20
§5 Qualitätssicherung20
§6 Mitteilung yon unerwiinschten Arzneimittelwirkungen21
II. PFLICHTEN GEGENOBER PATIENTINNEN UND PATIENTEN21
§7 Behandlungsgrundsätze und Verhaltensregeln21
§8 Aufklärungspflicht21
§9 Schweigepflicht22
§10 Dokumentationspflicht22
§11 Arztliche Untersuchungs- und Behandlungsmethoden23
§12 Honorar und Vergütungsabsprachen23
III. BESONDERE MEDIZINISCHE VERFAHREN UND FORSCHUNG23
§13 Besondere medizinische Verfahren23
§14 Erhaltung des ungeborenen Lebens und Schwangerschaftsabbruch24
§15 Forschung24
§16 Beistand fiir Sterbende24
IV. BERUFLICHES VERHALTEN25
1. Berufsausübung25
§17 Niederlassung und Ausiibung der Praxis25
§18 Berufliche Kooperationen26
§19 Beschäftigung angestellter Praxisärztinnen und Ärzte27
§20 Vertretung27
§21 Haftpflichtversicherung28
§23 Ärztinnen und Ärzte im Beschäftigungsverhältnis28
§23a Arztegesellschaften28
§23b Medizinische Kooperationsgemeinschaft zwischen Arztinnen und )~rzte und Angeh/~rigen anderer Fachberufe28
§23c Beteiligung von Arztinnen und Arzten an sonstigen Partnerschaften30
§23d Praxisverbund30
§24 Verträge über ärztliche Tätigkeit30
§25 Arztliche Gutachten und Zeugnisse30
§26 Ärztlicher Notfalldienst31
2. Berufliche Kommunikation32
§ 27 Erlaubte Information und berufswidrige Werbung32
§ 28 Verzeichnisse33
3. Berufliche Zusammenarbeit mit Ärztinnen und Ärzten33
§ 29 Kollegiale Zusammenarbeit33
4. Wahrung der ärztlichen Unabhängigkeit bei der Zusammenarbeit mit Dritten34
§30 Zusammenarbeit yon Ärztinnen und Ärzten mit Dritten34
§31 Unerlaubte Zuweisung von Patienten gegen Entgelt34
§ 32 Annahme von Geschenken und anderen Vorteilen34
§ 33 Ärzteschaft und Industrie35
§ 34 Verordnungen, Empfehlungen und Begutachtung von Arznei-, Heil- und Hilfsmitteln35
§ 35 Fortbildungsveranstaltungen und Sponsoring36
C. Verhaltensregeln (Grundsätze korrekter ärztlicher Berufsausübung)36
Nr. 1 Umgang mit Patientinnen und Patienten36
Nr 2 Behandlungsgrundsätze36
Nr. 3 Umgang mit nichtärztlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern37
D. Ergänzende Bestimmungen zu einzelnen ärztlichen Berufspflichten37
I. REGELN DER BERUFLICHEN KOMMUNIKATION, INSBESONDERE ZULÄSSIGER INHALT UND UMFANG SACHLICHER INFORMATIONEN UBER DIE BERUFLICHE TATIGKEIT37
II. FORMEN DER ZUSAMMENARBEIT (GEMEINSCHAFTSPRAXIS, PARTNERSCHAFT, MEDIZINISCHE KOOPERATIONSGEMEINSCHAFT, PRAXISVERBUND)37
Ill. PFLICHTEN BEI GRENZUBERSCHREITENDER ,~RZTLICHER TATIGKEIT37
Nr. 12 Praxen deutscher Arztinnen und Arzte in anderen EU-Mitgliedstaaten37
Nr. 13 Grenziiberschreitende iirztliche Tätigkeit von Arzten und Ärztinnen aus anderen EU-Mitgliedstaaten38
IV. PFLICHTEN IN BESONDEREN MEDIZINISCHEN SITUATIONEN38
Nr. 14 Schutz des menschlichen Embryos38
Nr. 15 In-vitro-Fertilisation, Embryotransfer38

Weitere E-Books zum Thema: Gesundheitsrecht - Bioethik

Das Medizinproduktegesetz

E-Book Das Medizinproduktegesetz
Staatliche Risikosteuerung unter dem Einfluss europäischer Harmonisierung Format: PDF

Das Buch beinhaltet eine am Aufbau des Medizinproduktegesetzes orientierte systematische Analyse des Rechts der Medizinprodukte aus europäischer und nationaler Sicht. Am Beispiel des…

Das Medizinproduktegesetz

E-Book Das Medizinproduktegesetz
Staatliche Risikosteuerung unter dem Einfluss europäischer Harmonisierung Format: PDF

Das Buch beinhaltet eine am Aufbau des Medizinproduktegesetzes orientierte systematische Analyse des Rechts der Medizinprodukte aus europäischer und nationaler Sicht. Am Beispiel des…

Das Medizinproduktegesetz

E-Book Das Medizinproduktegesetz
Staatliche Risikosteuerung unter dem Einfluss europäischer Harmonisierung Format: PDF

Das Buch beinhaltet eine am Aufbau des Medizinproduktegesetzes orientierte systematische Analyse des Rechts der Medizinprodukte aus europäischer und nationaler Sicht. Am Beispiel des…

Das Medizinproduktegesetz

E-Book Das Medizinproduktegesetz
Staatliche Risikosteuerung unter dem Einfluss europäischer Harmonisierung Format: PDF

Das Buch beinhaltet eine am Aufbau des Medizinproduktegesetzes orientierte systematische Analyse des Rechts der Medizinprodukte aus europäischer und nationaler Sicht. Am Beispiel des…

Medizin & Recht

E-Book Medizin & Recht
Rechtliche Sicherheit für den Arzt Format: PDF

In der täglichen Arbeit des Arztes spielen Recht und Gesetz eine zunehmende Rolle. Der Arzt wird mit seinen rechtlichen Fragen und Problemen oft allein gelassen. Rechtliche Auseinandersetzungen…

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...