Sie sind hier
E-Book

Kooperatives und selbständiges Arbeiten von Schülern

Zur Qualitätsentwicklung von Unterricht

VerlagVS Verlag für Sozialwissenschaften (GWV)
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl228 Seiten
ISBN9783531904184
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis42,25 EUR
Die Autoren und Autorinnen der Beiträge stellen Forschungsprojekte zu Selbständigkeit fördernden und kooperativen Arbeitsformen in unterschiedlichen Fächern und Klassenstufen vor. Im Mittelpunkt stehen sechs Beiträge qualitativ-rekonstruktiver Forschung zur Interaktion zwischen Schülern bzw. Schülern und Lehrern im Klassenraum.

Dr. Kerstin Rabenstein ist Wissenschaftliche Assistentin am Institut für Erziehungswissenschaft der TU Berlin.
Dr. Sabine Reh ist Professorin für Allgemeine und Historische Erziehungswissenschaft am Institut für Erziehungswissenschaft der TU Berlin.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Danksagung5
Inhalt6
Einleitung8
Kooperative und selbstständigkeitsfördernde Arbeitsformen im Unterricht. Forschungen und Diskurse22
Das Leitbild des selbststandigen Schülers. Machtpraktiken und Subjektivierungsweisen in der pädagogischen Reformsemantik38
Kooperatives Lernen im Mathematikunterricht der Grundschule60
"Hol's dir da hinten raus und halt die Klappe!" - Von Kooperation in anfgaben-basierten Lernumgebnngen im Chemieunterricht, ihrem Scheitern und wie man beides erforschen kann86
Wie Schiller Arbeitsanleitungen in der Werkstatt Schulküche gemeinsam deuten. Lernchancen im Haushaltslehre-Unterricht107
Die Rückmeldung als selbstständigkeitsorientierte Lehr-Lernsituation - Interaktionen beim Textüberarbeiten in der Grundschule129
Alltagspraktiken und Handlungsperspektiven von Schulanfängerinnen beim Kooperieren in offenen Unterrichtsarrangements der Grundschule157
Die Betreuung der Schüler im individualisierenden Unterricht der Sekundarstufe. Strategien und Handlungsmuster der Lehrenden170
Mit gestuften Lernhilfen im naturwissenschaftlichen Unterricht selbstständig lernen und arbeiten193
Kooperatives Lernen im Chemieunterricht. Konzipierung und Untersuchung von Unterrichtseinheiten durch Partizipative Aktionsforschung205
Verzeichnis der Autorinnen und Autoren227

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...