Sie sind hier
E-Book

Korruption in Thailand

AutorMona Schankin
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl88 Seiten
ISBN9783836603140
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Stimmabgabe gegen Bares, Bauaufträge nach Bezahlung, Veruntreuung öffentlicher Gelder. Egal von welchen Ereignissen die Rede ist, alle umschreiben ein und dasselbe Übel; die Korruption. Die Liste der korruptiven Vorgänge ist lang und mittlerweile kaum mehr zu durchschauen. Korruption zieht sich durch alle Ebenen des Sozialsystems und ist in der Politik, der Wirtschaft, der Kultur, dem Sport, in reichen Industrienationen, in armen Entwicklungsländern, im Norden, im Süden, im Westen, im Osten zu finden. Korruption ist keine neuzeitliche Erscheinung, die durch skandalträchtige Berichterstattungen auf die Tagesordnung gerufen wurde. Hinweise auf Korruption finden sich seit Jahrtausenden und folglich kann korruptiven Vorgängen eine lange geschichtliche Existenz nachgewiesen werden. Aus alten Schriftzeugnissen kann man deuten, dass Korruptionspraktiken sowohl in Babylon als auch in der ägyptischen Pharaonenzeit vor mehr als 3.000 Jahren eine bedeutende Rolle gespielt haben müssen. Dasselbe gilt für die griechischen Stadtstaaten und das alte Rom etliche Jahrhunderte später. Diese Linie ließe sich buchstäblich weiter fortführen, so dass daraus geschlossen werden kann, dass jede Gesellschaft mit bestimmten Korruptionsmethoden konfrontiert war. Jahrelang hatten Teile der Welt die Augen vor dem Ausmaß der weltweiten Korruption verschlossen und nahmen an, dass Korruption nur in Entwicklungsländern eine gängige Praxis darstellt, um sich persönliche Vorteile zu sichern. Doch mittlerweile hat man erkannt, dass auch unsere ausdifferenzierten Industriegesellschaften von diesem weitreichenden Übel betroffen sind, und dies nicht zu knapp. Die Öffentlichkeit zeigt sich angesichts der zahlreichen Korruptionsaffären der letzten Jahre empört, sieht es mittlerweile allerdings schon als ein Stück Normalität an, wenn wieder einmal von Bestechung im Amt die Rede ist. Der Grad des Ausmaßes ist in den verschiedenen Ländern jedoch sehr unterschiedlich. In vielen Industrienationen wird Korruption nur als Randphänomen wahrgenommen, während sie sich in vielen ärmeren Ländern in alle Bereiche des täglichen Lebens einschleicht. So geschehen auch in Thailand. Korruption gehörte in Thailand seit jeher zum alltäglichen Leben und war früher eher eine Institution als ein gesellschaftliches Übel. Man sieht es noch heute als selbstverständlich an, dass ein Amtsträger eine gewisse Summe von jemandem erhält, damit er bei einer Angelegenheit behilflich ist. Dies [...]

Mona Schankin, Diplom-Informationswirtin, Informationswirtschaft-Studium an der Hochschule der Medien Stuttgart. Abschluss im September 2006 als Diplom-Informationswirtin.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Kurzfassung3
Abstract3
Inhaltsverzeichnis4
Abbildungsverzeichnis6
Tabellenverzeichnis6
Abkürzungsverzeichnis7
1 Einleitung8
2 Korruption – ein Überblick10
2.1 Definitionen und Begrifflichkeiten der Korruption10
2.2 Ausgewählte Erscheinungsformen der Korruption11
2.2.1 Bestechung11
2.2.2 Veruntreuung13
2.2.3 Nepotismus14
2.3 Wo und wie tritt Korruption auf?14
2.3.1 Vielfältige Tatorte der Korruption14
2.3.2 „Petty corruption“ versus „grand corruption“16
2.4 Korruption als globales Phänomen17
2.4.1 Korruption – ein traditionsbedingtes Phänomen?19
2.4.2 Mögliche Ursachen und Auswirkungen der weltweiten Korruption20
3 Thailand und seine Bewohner27
3.1 Land und Geographie27
3.2 Bevölkerung29
3.2.1 Bevölkerungsstruktur29
3.2.2 Religion31
3.3 Geschichte Thailands33
3.3.1 Bis zum 13. Jahrhundert: Frühgeschichte33
3.3.2 13./14. Jahrhundert: Das Königreich Sukhothai34
3.3.3 15.-18. Jahrhundert: Das Königreich Ayutthaya35
3.3.4 Ab Mitte des 18. Jahrhunderts bis heute: Die Chakri Epoche36
3.4 Regierung und Politik39
3.4.1 Die Verfassung39
3.4.2 Die Innenpolitik40
3.4.3 Die Außenpolitik40
3.5 Wirtschaft41
3.5.1 Das Wirtschaftssystem41
3.5.2 Die Wirtschaftskrise 199742
3.5.3 Tourismus44
4 Korruption in Thailand – eine Länderanalyse46
4.1 Das Problem der Korruption in Thailand46
4.2 Nationale Einstellung gegenüber Korruption49
4.3 Politische Korruption am Beispiel des Premierministers Thaksin Shinawatra und seiner TRT Partei52
4.3.1 Thaksins Aufstieg und sein Weg zur Macht53
4.3.2 Analyse der Korruptionsvorwürfe gegenüber der Person und der Politik Thaksins56
4.4 Thailands bisherige Maßnahmen zur Korruptionsbekämpfung64
4.4.1 Die Verfassung von 1997 und staatliche Organisationen64
4.4.2 Die Rolle der zivilgesellschaftlichen Organisationen67
4.4.3 Zusammenarbeit mit internationalen Organisationen69
5 Zusammenfassung und Ausblick78
Literaturverzeichnis81

Weitere E-Books zum Thema: Transportwesen

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Vom Stauhaken zum Container

E-Book Vom Stauhaken zum Container
Hafenarbeit im Wandel Format: PDF

»Viele, teils romantisierende Vorstellungen sind mit den Begriffen Hafen und Hafenarbeit verknüpft. Schließlich treffen im Hafen Schiffe und Güter aus aller Welt ein oder wurden dorthin exportiert…

Experimentelle Auktionen

E-Book Experimentelle Auktionen
Der Winner's Curse: Experimente und Erklärungsansätze Format: ePUB/PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Universität Kassel (Mikroökonomik), Veranstaltung: Experimentelle Wirtschaftsforschung, Sprache: Deutsch,…

Experimentelle Auktionen

E-Book Experimentelle Auktionen
Der Winner's Curse: Experimente und Erklärungsansätze Format: ePUB/PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Universität Kassel (Mikroökonomik), Veranstaltung: Experimentelle Wirtschaftsforschung, Sprache: Deutsch,…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...