Sie sind hier
E-Book

Kriterien der Labels des Deutschen Wellness Verbandes und des Verbandes Wellness-Hotels-Deutschland zur Erreichung eines Qualitätssiegels

Vergleich zwischen Wellness-Hotels mit und ohne Qualitätssiegel anhand von Beispielen

AutorEugen Nagel
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl42 Seiten
ISBN9783836629546
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Der Begriff ‘Wellness’ beschreibt einen der zukünftig zuversichtlichsten Märkte Deutschlands und ist unbestritten einer der Mega-Trends der vergangenen Jahre. Der Trend nach Wohlfühlen und Gesundheit wird in jeglicher Hinsicht immer weiter verstärkt und somit ist auf dem Wellness-Markt in den letzten Jahren ein stetiges Wachstum feststellbar. Viele Produkte, die sich mit diesem Begriff hervorheben, etablieren sich am Markt. Vor dem Hintergrund der Vielfalt stellt sich die Frage, was genau unter dem Begriff ‘Wellness’ zu verstehen bzw. wie er definiert ist. Vor allem das touristische Wellness-Angebot hat in den letzten Jahren einen wahren Boom erfahren. Wellness-Reisen, Relax- und Beauty-Wochenende, Hotels mit Sauna-und Badelandschaften und viele Heilkünste, vor allem aus dem fernöstlichen Raum, die als Ausgleich zum stressigen Alltag dienen sollen, finden in den meisten Angeboten ihren Platz. Dieser Angebotsüberschuss erregt bei dem Verbraucher eine regelrechte Skepsis gegenüber dem Begriff Wellness. Es kommen weitere Fragen auf: Wie kann man sicher stellen, auch ein qualitativ gutes Angebot in Anspruch zu nehmen und gibt es Qualitäts-Standards, an denen sich der Verbraucher orientieren kann? Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Problem, inwieweit Wellness in Deutschland verstanden und umgesetzt wird. Wellness kann in seinem ganzeinheitlichen Ansatz in keiner anderen Branche optimaler umgesetzt werden wie in der Hotellerie, aber dabei kann es zu Missverständnissen kommen. Viele Hoteliers wollen auf der ‘Wellness-Welle mitschwimmen’, ohne dabei den tieferen Wellness-Sinn zu kennen oder zu verstehen. Aber worin liegt der tiefere Sinn von Wellness und wie kann eine optimale Umsetzung erfolgen? Die Arbeit klärt, mit welchen Maßnahmen und Organisationen Missverständnissen entgegengewirkt wird und welche Unterschiede zwischen zertifizierten und nichtzertifizierten Wellness-Hotels bestehen. Im folgenden Kapitel wird der Begriff Wellness in Kontext mit seinem Ursprung und seiner Entwicklung definiert und erklärt (Kap. 2). Nach Einordnung des Begriffs in die Branche des Tourismus und den Erläuterungen der Trends und Motive (Kap. 3) werden im Anschluss die Wellness-Hotellerie mit ihrem Angebot und Nachfrage sowie die Wirtschaftlichkeit und Rentabilität von Wellness-Bereichen beschrieben (Kap. 4). Kapitel fünf befasst sich mit den Organisationen, die wellnessorientierte Unternehmen bzw. Hotels überprüfen und [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Grundlagen - Nachschlagewerke Medizin

Gesundheitspsychologie

E-Book Gesundheitspsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheits-psychologie Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befaßt sich mit gesundheitsfördernden bzw. -mindernden…

Gesundheitspsychologie

E-Book Gesundheitspsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheits-psychologie Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befaßt sich mit gesundheitsfördernden bzw. -mindernden…

Gesundheitspsychologie

E-Book Gesundheitspsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheits-psychologie Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befaßt sich mit gesundheitsfördernden bzw. -mindernden…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...