Sie sind hier
E-Book

Länderimages und ihre Bedeutung für die Vermarktung von Produkten im Ausland

Dargestellt am Beispiel thailändischer Produkte auf deutschen Märkten

AutorBjörn Janßen
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl102 Seiten
ISBN9783836643474
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Länderimages… Bier und Autos aus Deutschland, Blumen aus Holland, Käse aus der Schweiz, Sportwagen und Kleidung aus Italien, Wein aus Frankreich, Unterhaltungselektronik aus Japan, Rindfleisch aus Argentinien, Rohstoffe aus Russland, Mobiltelefone aus Finnland, Spielwaren aus China oder Fast Food aus den USA. Die Aufzählung von Gütern, die man mit einzelnen Ländern in Verbindung bringt und die als typisch für diese Länder angesehen werden, könnte man beliebig fortsetzen. Diese Assoziationen spiegeln die stereotypen Vorstellungen der Menschen über die Verbindung bestimmter Güter mit Ländern wider und beinhalten vielfältige Vorstellungen und Erwartungen bezüglich ihrer Eigenschaften und Kennzeichen. Diese werden im Laufe der Zeit durch gesammelte Erfahrungen und die psychologischen Prozesse der Wahrnehmung, Verarbeitung, Organisation und Verwendung von Informationen gebildet. Man spricht in diesem Zusammenhang von einem produktbezogenen Landesimage. …haben einen Einfluss… Neben weiteren Attributen wird dem Landesimage eine wichtige Rolle bei der Produktbewertung durch Konsumenten und damit durch potentielle Kunden zugesprochen. Dies kann für alle Gütergruppen nachgewiesen werden. Damit Unternehmen oder Organisationen die Produktherkunft erfolgreich als Marketinginstrument nutzen können ist allerdings nicht allein die Existenz der produktbezogenen Länderimages relevant, sondern eine in Relation zu anderen Herkünften positivere Bewertung dieser stets subjektiven Sichtweise durch den Konsumenten. Nur wenn diese positiven Einschätzungen vorliegen, kann man bei der Vermarktung betreffender Güter von der Verwendung des Landesimage profitieren. Einhergehend mit der Globalisierung nimmt der Wettbewerb auf den Käufermärkten stetig zu. Das Landesimage kann daher zunehmend an ökonomischer Relevanz erlangen, indem es Unternehmen und Organisationen eine marktorientierte Differenzierung ihrer Leistungen in Richtung der bei bestimmten Konsumentengruppen vorliegenden oder vermuteten Herkunftspräferenzen ermöglicht. …auf die Vermarktung von Produkten im Ausland. Eine große Anzahl an Unternehmen aus dem In- und Ausland, die auf dem deutschen Markt tätig sind, wissen um den positiven Einfluss des Herkunftslandes auf den Markterfolg. Dies wird deutlich an den verwendeten kommunikationspolitischen Instrumenten im Marketing, die vor allem im Bereich der Verbrauchsgüter, Gebrauchsgüter und Investitionsgüter zum Einsatz kommen. Die Ausgaben [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Transportwesen

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Vom Stauhaken zum Container

E-Book Vom Stauhaken zum Container
Hafenarbeit im Wandel Format: PDF

»Viele, teils romantisierende Vorstellungen sind mit den Begriffen Hafen und Hafenarbeit verknüpft. Schließlich treffen im Hafen Schiffe und Güter aus aller Welt ein oder wurden dorthin exportiert…

Experimentelle Auktionen

E-Book Experimentelle Auktionen
Der Winner's Curse: Experimente und Erklärungsansätze Format: ePUB/PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Universität Kassel (Mikroökonomik), Veranstaltung: Experimentelle Wirtschaftsforschung, Sprache: Deutsch,…

Experimentelle Auktionen

E-Book Experimentelle Auktionen
Der Winner's Curse: Experimente und Erklärungsansätze Format: ePUB/PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Universität Kassel (Mikroökonomik), Veranstaltung: Experimentelle Wirtschaftsforschung, Sprache: Deutsch,…

Weitere Zeitschriften

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...