Sie sind hier
E-Book

Marktselektion im Asien-Pazifik-Raum

Eine investorenorientierte Analyse nach Ausbruch der Krise

AutorAlden Lee
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1999
Seitenanzahl91 Seiten
ISBN9783832416430
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Die vorliegende Arbeit untersucht die Auswirkungen der Asien-Krise in einer investo-renorientierten Analyse und bietet Managern ein Entscheidungssystem für die strategische Ausrichtung in der Region. Dem Management soll dadurch ermöglicht werden, die vielen neuen Opportunitäten der Region zu erkennen und eine angemessene Reaktion auf die neuen makroökonomischen Gegebenheiten in der Region zu ermöglichen. Es wird für Investoren ein Marktselektionsmodell vorgestellt, dessen Geltungsbereich speziell in der asiatisch-pazifischen Region liegt. Dieses Modell ermöglicht einem Investor, im Asien-Pazifik-Raum einen Selektionsprozeß durchzuführen, der unattraktive Länder herausfiltert und attraktive Länder in einer relativen Rangordnung darstellt. Der Asien-Pazifik-Raum ist von Ökonomen, Journalisten und Geschäftleuten nicht eindeutig definiert. In der vorliegenden Arbeit werden die Länder Asiens untersucht, die an den Pazifik angrenzen. Die Mitgliedsländer der ASEAN werden vollständig analysiert, auch wenn sie zum Teil mehrere Tausend Kilometer vom Pazifischen Ozean entfernt liegen. Da üblicherweise auch die Mongolei, Kambodscha und Ozeanien dem Asien-Pazifik-Raum zugeordnet werden, werden auch diese Staaten dem Selektionsprozeß unterworfen. Gang der Untersuchung: Das erste Kapitel dient der Einführung in die Entscheidungsproblematik der Markt-selektion. Da es unterschiedliche Vorgehensweisen des Managements bei einer Markt-wahl gibt, werden diese kritisch dargestellt, um Vor- und Nachteile deutlich zu machen. Des weiteren werden die Komponenten, die einer Markteintrittsentscheidung zugrunde liegen, erläutert und bewertet, da diese die Wahl des attraktivsten Marktes beeinflussen. Außerdem wird auf die Problematik der unsicheren Datenlage und deren Fortschreibung eingegangen. Da die Wahl und Bewertung der Kriterien bei der Marktselektion eine entscheidende Stellung einnimmt, werden die Schwierigkeiten angesprochen und Verfahrensmöglichkeiten zur Messung der relativen Marktattraktivität erläutert. Im zweiten Kapitel werden die wesentlichen Ansätze und Kriterien der Marktse-lektionsmodelle zusammengefaßt und einer kritischen Würdigung unterzogen. Es wird ein Überblick über die Entwicklung dieses Forschungsbereiches gegeben und gezeigt, welche signifikanten Unterschiede zwischen den Ansätzen bestehen, um eine Einordnung zu ermöglichen. Zudem werden die Funktionsweisen der Selektionsprozesse dargestellt und die unterschiedlichen [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Transportwesen

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Vom Stauhaken zum Container

E-Book Vom Stauhaken zum Container
Hafenarbeit im Wandel Format: PDF

»Viele, teils romantisierende Vorstellungen sind mit den Begriffen Hafen und Hafenarbeit verknüpft. Schließlich treffen im Hafen Schiffe und Güter aus aller Welt ein oder wurden dorthin exportiert…

Experimentelle Auktionen

E-Book Experimentelle Auktionen
Der Winner's Curse: Experimente und Erklärungsansätze Format: ePUB/PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Universität Kassel (Mikroökonomik), Veranstaltung: Experimentelle Wirtschaftsforschung, Sprache: Deutsch,…

Experimentelle Auktionen

E-Book Experimentelle Auktionen
Der Winner's Curse: Experimente und Erklärungsansätze Format: ePUB/PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Universität Kassel (Mikroökonomik), Veranstaltung: Experimentelle Wirtschaftsforschung, Sprache: Deutsch,…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...