Sie sind hier
E-Book

Medienrecht und Persönlichkeitsschutz: rechtliche Aspekte der Digitalisierung

AutorEkaterina Khar Kova
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl13 Seiten
ISBN9783961162802
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis7,99 EUR
Mit der Digitalisierung des Medienraums und Entwicklung der Internettechnologien wird das Problem der gesetzlichen Regelung neuer Kommunikations- und Informationsformen immer aktueller. Globales Netzwerk ermöglicht Milliarden von Menschen einen unbeschränkten Zugriff zur Information aller Art, garantiert Meinungsvielfalt, deckt im Wesentlichen den Kommunikationsbedarf der Menschen. Als Nebenprodukt dieser Entwicklung bildet sich das Problem des Datenschutzes heraus. Adress- und Kontaktdaten, Bankangaben und Krankengeschichte, Reiseziele, Privatbilder und Videos - all das und viele weitere personenbezogene Daten sind im Datennetz und auf sozialen Plattformen leicht auffindbar, wo sie auch von anderen Nutzern anzusehen und abzurufen sind. Somit wird die Privatsphäre anfällig. Das Privatleben wird immer stärker durch eine neue Realität geprägt. Mit der Entwicklung neuer Medien und technischen Ausrichtung müssen deshalb auch Gesetze verändert werden. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem rechtlichen Schutz individueller Besonderheit und Entfaltungsfreiheit einerseits und der Einhaltung der Medienrechte andererseits. Worum geht es eigentlich? Das Ziel dieser Arbeit ist es, die Grundbegriffe in den Bereichen des Medienrechts und des Persönlichkeitsschutzes im Bezug auf die Digitalisierung zu analysieren, Umsetzungsschwierigkeiten im Rechtsfeld zu identifizieren und rationale Entwicklungsmöglichkeiten zu skizzieren.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Medienrecht - Urheberrecht - Cybercrime

Medien, Ordnung und Innovation

E-Book Medien, Ordnung und Innovation
Format: PDF

Ordnungs- und Regulierungsstrukturen bei der Ausgestaltung der Informationsgesellschaft diskutieren führende Vertreter von Regulierungsorganisationen aus Bund und Ländern, im interdisziplinären und…

Medien, Ordnung und Innovation

E-Book Medien, Ordnung und Innovation
Format: PDF

Ordnungs- und Regulierungsstrukturen bei der Ausgestaltung der Informationsgesellschaft diskutieren führende Vertreter von Regulierungsorganisationen aus Bund und Ländern, im interdisziplinären und…

Medien, Ordnung und Innovation

E-Book Medien, Ordnung und Innovation
Format: PDF

Ordnungs- und Regulierungsstrukturen bei der Ausgestaltung der Informationsgesellschaft diskutieren führende Vertreter von Regulierungsorganisationen aus Bund und Ländern, im interdisziplinären und…

Praxishandbuch Musikrecht

E-Book Praxishandbuch Musikrecht
Ein Leitfaden für Musik- und Medienschaffende Format: PDF

Verständliche Einführung in die komplexe Materie des Musikrechts. Klar und anhand vieler Beispiele erläutert der Autor die Rechtsfragen, mit denen sich Kreative und Unternehmen in allen…

Praxishandbuch Musikrecht

E-Book Praxishandbuch Musikrecht
Ein Leitfaden für Musik- und Medienschaffende Format: PDF

Verständliche Einführung in die komplexe Materie des Musikrechts. Klar und anhand vieler Beispiele erläutert der Autor die Rechtsfragen, mit denen sich Kreative und Unternehmen in allen…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...