Sie sind hier
E-Book

'Mein herr wolle ein solches exempel an mir statuiren'. Der Fall des Johannes Junius

Ein grausames Exempel des Bamberger Fürstbischofs oder ein Fall besonderer Quellenlage?

AutorSebastian Kemmerling
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl43 Seiten
ISBN9783668543393
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,0, Universität Paderborn (Institut für Katholische Theologie), Veranstaltung: Hexenverfolgung in der Frühen Neuzeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll der Frage nachgehen, ob es sich bei dem Prozess des Johannes Junius um einen außergewöhnlichen oder vielmehr um einen ausgewählten Fall handelt, der aufgrund seiner günstigen Quellenlage eine Grundlage für Literatur, Forschung und Verfilmung schafft. Es soll also ausgehend von der Selbstaussage des Junius 'Mein herr wolle ein solches exempel an mir statuiren' geprüft werden, ob sich dieser Fall durch die implizit anklingende exorbitant harte Prozesspraxis auszeichnet. Eine weitere Frage kann aus der Bewertung des Briefes von Bürgermeister Junius an seine Tochter durch die Autorin BRITTA GEHM abgeleitet werden, die das Dokument 2013 als 'einzigartig' eingestuft hat. Somit ist zu prüfen, ob hier eine besondere Quellenlage vorliegt und wodurch sich diese auszeichnet. Dazu werden in einem ersten Teil die Voraussetzungen für die Ausbreitung einer solchen Massenverfolgung dargelegt. Im Folgenden sollen die einzelnen Phasen beleuchtet und charakterisiert werden. Diese Darlegung scheint erforderlich, um den Prozess des Johannes Junius sowohl in den zeitlichen und gedanklichen Kontext einordnen und bewerten zu können, als auch für die Bewertung unumgängliche Vergleiche ziehen zu können. Abschließend sollen die Ergebnisse zu der hier entfalteten Fragestellung bilanziert werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Religionsgeschichte - Kirche

1.1.-30.6.2004

E-Book 1.1.-30.6.2004
Format: PDF

The collection of rulings publishes the administration of justice by governmental courts in the Federal Republic of Germany pertaining to the relationship of church and state, and also regarding…

1.1.-30.6.2004

E-Book 1.1.-30.6.2004
Format: PDF

The collection of rulings publishes the administration of justice by governmental courts in the Federal Republic of Germany pertaining to the relationship of church and state, and also regarding…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...