Sie sind hier
E-Book

Peer Review

Kritische Darstellung und Analyse der geplanten WPO-Novelle

AutorDirk Schmitz
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl47 Seiten
ISBN9783832431648
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Die Seminararbeit behandelt die Einführung der externen Qualitätskontrolle im Berufsstand der Wirtschaftsprüfer aufgrund des WPO-Änderungsgesetz. Die Arbeit enthält einen Überblick über die aktuelle Situation der Qualitätssicherung der Wirtschaftsprüfer und zeigt auf, dass die internationale Entwicklung sowie der Vertrauensverlust der Öffentlichkeit die Einführung des Peer Review in Deutschland unerläßlich werden ließ. Des weiteren wird auf das Verfahren, die Organisation, die neu einzurichtenden Institutionen bei der WPK, den Anwendungsbereich, die eigentliche Prüfung und Sanktionen eingegangen. Außerdem enthält der letzte Teil einen kurzen internationalen Vergleich. Die Präsentationsfolien liegen der Arbeit bei. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: AbkürzungsverzeichnisIII 1.Einführung1 2.Entstehung des Peer Review in Deutschland2 2.1Die Pflicht der Wirtschaftsprüfer zur Qualitätssicherung2 2.2Anlehnung der externen Qualitätskontrolle an den Peer Review in den USA4 3.Darstellung des Peer Review in Deutschland4 3.1Anwendungsbereich4 3.2Ziele und Maßnahmen6 3.3Organisation des Verfahrens8 3.3.1Kommission für Qualitätskontrolle9 3.3.2Anforderungen an den Peer Reviewer9 3.3.3Qualitätskontrollbeirat10 3.3.4Qualitätskontrollsatzung12 3.4Peer Review13 3.4.1Prüfungsgegenstand13 3.4.2Prüfungsdurchführung14 3.4.3Der Entwurf des IDW Prüfungsstandard zur Durchführung von Qualitätskontrollen (EPS 140)15 3.5Sanktionen16 3.6Kritische Anmerkungen17 4.Internationaler Vergleich18 5.Beurteilung und Ausblick19 LiteraturverzeichnisVI Bücher und ZeitschriftenaufsätzeVI Sonstige QuellenVIII

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...