Sie sind hier
E-Book

Potentiale für eine nachhaltige Wasserwirtschaft durch Privatisierungsprozesse

AutorIngo Entelmann
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2000
Seitenanzahl165 Seiten
ISBN9783832425272
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: In aktuellen Diskussionen über die zukünftige Entwicklung der europäischen Wasserwirtschaft nehmen die Aspekte „Privatisierung“ und „Nachhaltigkeit“ einen wichtigen Stellenwert ein. Dabei wird der Begriff der Privatisierung meist mit Fragen der Effizienz vorhandener Wasserver- und Abwasserentsorgungseinrichtungen verbunden. Hierbei stehen vor allem öffentliche Unternehmensformen in der Kritik, die oft als ineffizient und global nicht wettbewerbsfähig beurteilt werden. Insbesondere in Deutschland wird eine stärkere Beteiligung privater Unternehmen bzw. eine zunehmende Privatisierung gefordert. Im Zusammenhang mit dem Begriff der Nachhaltigkeit steht die Forderung, neben Fragen der wirtschaftlichen Entwicklung nicht die zunehmende Naturzerstörung sowie die Probleme der Entwicklungsländer zu vergessen. Getragen von der Erkenntnis, dass einzelne Entscheidungsprozesse immer stärker international vernetzt sind, wird die Beachtung weltweiter Probleme auf allen politischen Ebenen bis hin zur Kommune nach dem Motto „Global denken - lokal handeln“ eingefordert. Die einzelnen Mitgliedsländer der Europäischen Union haben sich im EU-Vertrag einer nachhaltigen Entwicklung verpflichtet. Die Vorstellungen darüber, wie solch eine Entwicklung im Bereich der Wasserwirtschaft aussehen sollte, sind jedoch selbst innerhalb der einzelnen Mitgliedsländer noch sehr verschieden. Dabei wird zumeist vor allem um die ökonomischen Folgen verschiedener ökologischer Zielvorstellungen gestritten. Gang der Untersuchung: In der vorliegenden Arbeit werden Privatisierungsdiskussion und Diskussion um eine nachhaltige Wasserwirtschaft einander gegenübergestellt. Dazu wird zunächst in Kapitel 2 der Begriff der „Nachhaltigen Wasserwirtschaft“ untersucht. Hieran anschließend werden in Kapitel 3 und 4 Strukturen und Privatisierungsentwicklungen in der europäischen Wasserwirtschaft am Beispiel der Länder Deutschland, Frankreich und England/Wales beschrieben. In Kapitel 5 werden dann die Auswirkungen von Privatisierungsprozessen auf Zielsetzungen einer nachhaltigen Wasserwirtschaft bewertet. Hierfür werden wichtige Handlungsfelder einer nachhaltigen Wasserwirtschaft für wesentlich befundenen Argumenten der Privatisierungsdiskussion gegenüberstellt. Zudem werden Nachhaltigkeitsindikatoren vorgeschlagen, mit deren Hilfe eine objektivere Beurteilung der „Potentiale für eine nachhaltige Wasserwirtschaft durch Privatisierungsprozesse“ möglich wäre. Dabei sollen [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Physik - Biophysik - Bionik

Grenzschicht-Theorie

E-Book Grenzschicht-Theorie
Format: PDF

Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…

Grenzschicht-Theorie

E-Book Grenzschicht-Theorie
Format: PDF

Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…

Grenzschicht-Theorie

E-Book Grenzschicht-Theorie
Format: PDF

Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…

Grenzschicht-Theorie

E-Book Grenzschicht-Theorie
Format: PDF

Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…

Strömungsmesstechnik

E-Book Strömungsmesstechnik
Format: PDF

Das Buch bietet einen komprimierten Überblick über die etablierten Strömungsmesstechniken einschließlich der neuen Entwicklungen auf dem Gebiet der bildgebenden Messverfahren. Im Vordergrund stehen…

Strömungsmesstechnik

E-Book Strömungsmesstechnik
Format: PDF

Das Buch bietet einen komprimierten Überblick über die etablierten Strömungsmesstechniken einschließlich der neuen Entwicklungen auf dem Gebiet der bildgebenden Messverfahren. Im Vordergrund stehen…

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...