Sie sind hier
E-Book

Re-Engineering einer Web-Site mit den Methoden des Software Engineering

AutorBernd Steinwender
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2002
Seitenanzahl200 Seiten
ISBN9783832451776
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Das Entwickeln oder Programmieren einer Web-Site lässt sich gut vergleichen mit der Entwicklung eines typischen Softwareprojekts. Es ist genauso eine Analyse der vorhandenen Infrastruktur als auch eine Anforderungsanalyse an das Ergebnissystem zu erstellen. Diese Ergebnisse werden anschließend im Design konkretisiert und bis auf die Modulebene vordefiniert. Danach folgt die Implementierung, die abschließende Evaluierung rundet den Entwicklungsprozess ab und das System wird vom Auftraggeber übernommen. Diese Diplomarbeit soll nun anhand des Projekts Re-Engineering einer Web-Site für das Institut Communications Engineering genau diesen Zyklus durchexerzieren und eine Antwort auf die Frage finden: Sind die Methoden des Software Engineering tatsächlich ausreichend, um auch eine Web-Site erfolgreich erstellen zu können oder sind zusätzliche Entwicklungsschritte notwendig? Das Hauptaugenmerk dieser Arbeit liegt also neben der Entwicklung einer dynamischen Web-Site auch auf dem Entwicklungsprozess selbst. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Problemstellung20 2.Vorgehensweise20 2.1Überblick über die Arbeit21 2.1.1Analyse21 2.1.2Design21 2.1.3Implementierung22 2.1.4Evaluierung22 2.1.5Zusammenfassung22 2.2Projektzeitplan22 2.2.1Analyse22 2.2.2Design22 2.2.3Implementierung22 2.2.4Evaluierung22 2.3Ausgangssituation23 2.3.1Die bestehende Web-Site23 2.3.2Definierte Prozesse im Bereich der Lehrveranstaltung23 2.3.3Unterstützende Informationen der Assistenten des Instituts23 Analyse24 3.Ist-Analyse25 3.1Analyse der bestehenden Web-Site25 3.1.1Aufbau der vorhandenen Web-Site25 3.1.2Aufbau der Internetseiten26 3.1.3Informationen zum Web-Server27 3.1.4Schwachstellen der vorhandenen Web-Site28 4.Soll-Analyse28 4.1Strukturierte Darstellung der Soll-Vorgaben28 4.1.1Courses & Information for Students28 4.1.2Research & Projects29 4.1.3Events29 4.1.4About Us29 4.1.5Publications & Literature30 4.1.6Search30 4.2Gegenüberstellung zur bestehenden Lösung31 4.2.1Allgemeine Schwachstellen31 4.2.2Spezifische Schwachstellen31 4.3Vorgehen32 4.4Analyse der Zielgruppen32 4.4.1Zielgruppe Gäste (allgemeine Besucher)32 4.4.2Zielgruppe Studenten32 4.4.3Zielgruppe Mitarbeiter33 4.4.4Anwendungsbereich33 4.4.5Qualifikation der Benutzer33 4.5Analyse der Unternehmensorganisation33 4.5.1Prozesse34 4.5.2Analyse nach Daten45 4.6Analyse nach [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Informatik - Algorithmen - Softwaresysteme

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...