Sie sind hier
E-Book

Realisierung adaptierender Funktionalitäten im Learning Content Management System Moodle

AutorTamara Rachbauer
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl91 Seiten
ISBN9783836625623
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Immer mehr Universitäten und Fachhochschulen bieten zusätzlich zum traditionellen Studium berufsbegleitende Fernstudiengänge mittels E-Learning an. Dabei findet die Anpassung der Lernsysteme an die individuellen Bedürfnisse der Lernenden leider eine immer noch zu geringe Bedeutung. Im Kapitel 2 werden die Begriffe E-Learning, asynchrones und synchrones E-Learning und Blended Learning kurz erklärt. Des Weiteren werden E-Learning-Systeme und Standards beschrieben. Ein eigenes Kapitel 3 beschäftigt sich mit der Bedeutung von Adaption im Bereich von E-Learning. Dabei werden verschiedene Begriffe im Zusammenhang mit Adaption erklärt, Adaptionsmöglichkeiten aufgezählt und Beispiele für bereits existierende, adaptive Lernsysteme gezeigt. Anschließend wird im Kapitel 4 evaluiert, inwieweit Adaptivität in Moodle und seinen Konkurrenzplattformen vorhanden ist. Kapitel 5 beschäftigt sich mit der Erweiterung von Moodle um adaptierende Funktionalitäten. Hier werden bereits vorhandene Personalisierungs- und Adaptionsmöglichkeiten beschrieben und Moodle um ein adaptierendes Modul erweitert. Die Arbeit wird im Kapitel 6 mit einer zusammenfassenden Wertung und einem Ausblick abgeschlossen.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.EINLEITUNG1 2.GRUNDLAGEN2 2.1E-LEARNING2 2.1.1DER BEGRIFF E-LEARNING2 2.1.2SYNCHRONES UND ASYNCHRONES E-LEARNING UND BEISPIELE2 2.1.3DER BEGRIFF BLENDED LEARNING3 2.2E-LEARNING-SYSTEME BZW. WEBBASIERTE LERNPLATTFORMEN3 2.2.1WAS IST EIN E-LEARNING-SYSTEM3 2.2.2FUNKTIONEN VON E-LEARNING-SYSTEMEN3 2.2.3ARTEN VON E-LEARNING-SYSTEMEN4 2.3E-LEARNING-STANDARDS6 2.3.1AVIATION INDUSTRY COMPUTER BASED TRAINING COMMITTEE (AICC)6 2.3.2ALLIANCE OF REMOTE INSTRUCTIONAL AUTHORING AND DISTRIBUTION NETWORKS FOR EUROPE (ARIADNE) FOUNDATION FOR THE EUROPEAN KNOWLEDGE POOL6 2.3.3IEEE LEARNING TECHNOLOGY STANDARDS COMMITTEE (IEEE LTSC)6 2.3.4INSTRUCTIONAL MANAGEMENT SYSTEMS PROJECT (IMS) GLOBAL LEARNING CONSORTIUM7 2.3.5SHAREABLE CONTENT OBJECT REFERENCE MODEL (SCORM) DER ADVANCED DISTRIBUTED LEARNING (ADL) INITIATIVE8 3.ADAPTION IN E-LEARNING-SYSTEMEN10 3.1DIE BEGRIFFE ADAPTION, ADAPTIVITÄT UND ADAPTIERBARKEIT10 3.2ADAPTIVITÄTSVARIANTEN10 3.3ADAPTIVE LEARNING SYSTEMS (ADLS)11 3.3.1FUNKTIONSPRINZIP EINES ADLS NACH BRUSILOVSKY11 3.3.2AUFBAU EINES ADLS12 3.3.3ADAPTIONSVARIANTEN IN ADLS NACH BRUSILOVSKY13 3.3.4INTELLIGENTE TUTORIELLE SYSTEME - ITS14 3.4ADAPTIONSMÖGLICHKEITEN15 3.4.1ADAPTION DER [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...