Sie sind hier
E-Book

Regensburg im frühen Mittelalter - Beschreibung einer Metropole?

Die Schilderungen Arbeos von Freising über die mittelalterliche Stadt Regensburg

AutorMichael Rösser
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl20 Seiten
ISBN9783961161386
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis9,99 EUR
In der Lebensbeschreibung über den Heiligen St. Emmeram von Arbeo von Freising 'Vita et passio Sancti haimhrammi Martyris' (Leben und Leiden des Hl. Emmerram) wird Regensburg als 'Metropole' bezeichnet. Ursprünglich war dieser Titel Erzbischofstümern vorbehalten - was Regensburg eben nicht war - und somit ist diese Bezeichnung allein schon Beleg für den Bekanntheitsgrad der Stadt im frühen Mittelalter. Was für eine genaue Bedeutung diese Bezeichnung für Regensburg hat, ist dabei allerdings ein stark diskutiertes Thema in der historischen Forschung. Die Bezeichnung 'Metropole' ist oft synonym zu Begriffen wie 'Hauptort, Hauptsitz, Mittelpunkt' und so übersetzt beispielsweise Bernhard Bischoff 'Metropole' ebenfalls mit 'Hauptstadt' ins Deutsche. Die ältere Forschung über die Regensburger Geschichte beschäftigte sich analog dazu ausführlich mit der Frage, ob Regensburg nur als Hauptstadt Bayerns oder sogar als Hauptstadt des gesamten (ostfränkischen) Reiches gegolten hat. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, das neue Konzept einer Metropole an die Schilderungen Arbeos über Regensburg anzulegen und zu klären, inwieweit Regensburg als eine Metropole des frühen Mittelalters gelten kann. Dies trägt dazu bei, die Beschreibung Regensburgs in Arbeos 'Städtelob' aus einer neuen Perspektive wahrnehmen zu können.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Europa - Geschichte und Geografie

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Spätmoderne

E-Book Spätmoderne
Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa I Format: PDF

Der Sammelband „Spätmoderne" bildet den Auftakt zur Reihe „Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa" und widmet sich zuvorderst osteuropäischen Dichtwerken, die zwischen 1920 und 1940…

Spätmoderne

E-Book Spätmoderne
Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa I Format: PDF

Der Sammelband „Spätmoderne" bildet den Auftakt zur Reihe „Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa" und widmet sich zuvorderst osteuropäischen Dichtwerken, die zwischen 1920 und 1940…

Weitere Zeitschriften

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...