Sie sind hier
E-Book

StArk - Strukturierte Arbeitskisten, 1.- 8. Klasse

Förderung basaler Kompetenzen bei Kindern mit schwerster Behinderung

AutorA. Brinkrolf, K. Wittkop, S. Brokamp, T. Schürmann
VerlagPersen Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl80 Seiten
ISBN9783403533597
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Vom Greifen und Loslassen zum Einräumen und Sortieren: Mit 24 Handlungsaufgaben grundlegende Kompetenzen gezielt fördern!
Was ist StArk? Hinter dieser Abkürzung verbergen sich 24 strukturierte Arbeitskisten zur Förderung der grundlegenden Fähigkeiten bei Kindern mit schwerster Behinderung in den Klassen 1 bis 8. Jede Arbeitskiste beinhaltet dabei genau eine Handlungsaufgabe, wie z. B. gezieltes Greifen und Loslassen, Dinge einräumen, sortieren oder zuordnen, verschiedene

Verschlüsse öffnen und schließen. Alle Handlungsaufgaben werden ausführlich in Wort und Bild beschrieben, sodass sie ganz leicht im

Unterricht umgesetzt werden können. Ein ausführlicher didaktisch-methodischer Kommentar zum Einsatz der Arbeitskisten im Unterricht rundet den Band ab

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis4
Einleitung5
1. Basale Kompetenzen7
2. Strukturierte Förderung nach „TEACCH“9
2.1 Was ist „TEACCH“?9
2.2 Strukturiertes Lernen als pädagogischer Ansatz10
2.3 Ebenen der Strukturierung10
2.4 Zusammenfassung13
3. Didaktisch-methodische Überlegungen fu?r die Praxis14
3.1 Warum sind die Arbeitskisten aus Holz gefertigt?14
3.2 Wie sind die Arbeitskisten strukturiert?16
3.3 Wie können die Arbeitskisten in den Schulalltag integriert werden?19
3.4 Wie sind die Unterrichtseinheiten strukturiert?19
3.5 Beispielhafte Einfu?hrung der Lern- und Arbeitsphase21
3.6 Erfahrungen aus dem Schulalltag23
3.7 Zusammenfassung24
4. „TEACCH“ – „StArk“ im Vergleich26
5. Vorstellung der 24 Arbeitskisten28
6. Tabellarische Übersicht77
Literatur81
Bestellhinweise81

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...