Sie sind hier
E-Book

Tabakschwärmer, Bücherwürmer und Turbo-Socken

Chemische Schwärmereien aus 10 Jahren Ausgeforscht

AutorMichael Groß
VerlagSpringer-Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl232 Seiten
ISBN9783662593035
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis19,99 EUR

Dieses Buch präsentiert 70 Merkwürdigkeiten der 'Ausgeforscht'-Glossen der Nachrichten aus der Chemie von Michael Groß. Obskure Aspekte und Meldungen aus der Wissenschaft werden aufgespießt und die Lesenden damit sowohl zum Schmunzeln als auch zum Nachdenken angeregt.  Eingehend analysiert, in Kakao inkubiert und in Heiterkeit aufgelöst wird dabei auch die Wechselwirkung zwischen Wissenschaft und Technologie, dem menschlichen Alltagsleben und Konsumverhalten: von stinkenden Socken bis hin zu den perlenden Gasblasen des Champagner.

Der wissenschaftliche Hintergrund der Glossen erstreckt sich von der Biologie über die Chemie bis hin zur Quantenmechanik - der alltäglich-kuriose Vordergrund von neumodischen, völlig überflüssigen Erfindungen bis hin zu traditionellen Grundnahrungsmitteln wie Bier und Wein.

Der Autor

Michael Groß studierte Chemie und erforschte am Oxford Centre for Molecular Sciences die biophysikalische Chemie der Proteine. Heute lebt er als freier Wissenschaftsjournalist in Oxford und schreibt regelmäßig Sachbücher und Beiträge u.a. für Spektrum der Wissenschaft, Chemie in unserer Zeit  und Nachrichten aus der Chemie. 2014 wurde er von der Gesellschaft Deutscher Chemiker mit dem GDCh-Preis für Journalisten und Schriftsteller ausgezeichnet. 



Michael Groß studierte Chemie und erforschte am Oxford Centre for Molecular Sciences die biophysikalische Chemie der Proteine. Heute lebt er als freier Wissenschaftsjournalist in Oxford und schreibt regelmäßig Sachbücher und Beiträge u.a. für Spektrum der Wissenschaft, Chemie in unserer Zeit  und Nachrichten aus der Chemie. 2014 wurde er von der Gesellschaft Deutscher Chemiker mit dem GDCh-Preis für Journalisten und Schriftsteller ausgezeichnet. 

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort5
Inhaltsverzeichnis8
1 Chemie ist, wenn man trotzdem lacht9
Erst lachen, dann nachdenken: Ignoble Höhepunkte der Chemie9
Chemie der Liebe12
Warum ist eigentlich der Erlenmeyerkolben so schräg?16
Vom Bunsenbrenner zum iBrenn19
Lego, legis, legit21
Elemente für den Hausgebrauch24
Kobalt im Blut27
Eiweißreiche Buchstabensuppe29
Chemische Heiterkeit32
Eine Hölle mit goldenem Boden35
Der Duft der alten Bücher39
Chemie ist Trumpf41
Jäger und Sammler44
Der Duft der Sommerferien46
Literatur49
2 Da braut sich was zusammen: Chemie in Küchen und Weinkellern51
Na denn, prost!51
Experimentierkunst in der Küche54
Spinat macht Skeptiker stark56
Chiralität und Reinheit des Biers58
Vorsicht, die Fleischfälscher kommen62
Echt natürlich – natürlich echt?64
Pulverisierte Schnapsidee67
Neues aus der Kaffeeforschung70
Jetzt wird’s brenzlig73
Bier neu definiert76
Küche gegen Labor79
Große Blasen, kleine Blasen82
Tätowierung für Gurken85
Verjüngungsrausch für Senioren87
Der älteste Käse der Welt?90
Schwips ohne Kater93
Literatur96
3 Da haben wir ja Natur und Umwelt gründlich ruiniert98
Arsen und Ringeltäubchen99
Die Wissenschaft vom Weihnachtsstern101
Chemische Schwärmereien105
Dem Bücherwurm auf der Spur108
Solarkreisel statt Energiewende111
Krabben im Wirkstoffcocktail113
Auf die Mikrodosis kommt es an116
Die Leuchte der Gegenseitigkeit118
Schreckliche Schönheit120
Grünlilie mit Alarmanlage123
WC Version 8.0126
Gegen die Wand130
Ätherisches Nachleben133
Staub? Fein!137
Das Bergwerk in der Garage139
Literatur142
4 Quantensprünge der Technologie144
Proquastination145
Quantenkubismus147
Ein höchst mysteriöser Mechanismus151
Von der unerträglichen Tragbarkeit des Seins154
Das Jahr der Erleuchtung157
Grüne Straße in die Zukunft159
Socken mit Katalysator162
Leonardo DNA Vinci164
Frankensteins Blutturbine166
Löchrig by design169
Die Leichtigkeit der Partyballons171
Künstliche Dummheit174
Mit 150 fängt das Leben an177
Und täglich grüßt E.T179
Asteroidenrecycling183
Neon auf dem Mond186
E. T. aus dem 3-D-Drucker188
Literatur192
5 Alice hinter den Zerrspiegeln der Medienwelt193
In 80 Feiern um die Welt194
Dornröschen wachgeküsst197
Wir sind Papst200
Chemie nur für Jungen?202
Tanz deine Doktorarbeit204
Bild’ Dir Dein Ergebnis!208
Hauptsache, die Chemie stimmt210
Ein Chemiker als Beinahe-Bond212
Analytische Filmbewertung214
FakeCon 2020 – jetzt buchen!216
Alles fließt219
Literatur221
Stichwortverzeichnis223

Weitere E-Books zum Thema: Biologie und Genetik - Lehre und Forschung

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...