Sie sind hier
E-Book

Auf US-GAAP-Jahresabschlüsse abstellende Kapitalflussanalysen und Rentabilitätsanalysen

AutorRalph Nohe
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl153 Seiten
ISBN9783832430870
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis58,00 EUR
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Ausgehend von der in den letzten Jahren zunehmenden Tendenz europäischer Direktinvestitionen in den USA soll die vorliegende Diplomarbeit die bilanzanalythischen Instrumente bereitstellen, die zur Analyse eines US-GAAP Jahresabschlusses heranzuziehen sind. Hierbei konzentriert sich die Arbeit auf die Analyse der Kapitalflussrechnung (Kapitalflussanalyse) sowie auf den effizienten Mitteleinsatz des durch die Investoren bereitgestellten Kapitals (Rentabilitätsanalyse). Im Bereich der Kapitalflussanalyse werden neben Kennzahlen auch Fondsüberleitungen und Umgliederungen der veröffentlichten Kapitalflussrechnung erläutert und diskutiert. Alle Umgliederungen und Überleitungen werden exemplarisch anhand des Geschäftsberichts 1999 von GENERAL ELECTRIC dargestellt. Ferner wird ausführlich auf Besonderheiten der Kapitalflussrechnung im Falle von Leveraged Buyouts (LBOs) und einzelnen Unternehmenslebenszyklusphasen eingegangen. Die Rentabilitätsanalyse geht von der Umsatzrentabilität und den traditionellen Kapitalrentabilitäten aus. Kernbestandteil ist vor allem die Eigenkapitalrentabilität, die aus Investoren und Analystensicht die wohl bedeutendste Kapitalrentabilität auf Basis der US-Rechnungslegung darstellt. Nach Erläuterung der aus US-GAAP-Perspektive ebenfalls überaus relevanten Aktienrentabilitätskennzahlen werden moderne Ansätze des wertorientierten Controlling (EVA, MVA, CFROI, CVA) kritisch beschrieben. Nach Darlegung der Schnittstellen beider vorgenannten Analyseansätze runden ein Fazit sowie ein Ausblick auf weitere Entwicklungen der US-GAAP die Arbeit ab. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.GRUNDLEGUNG ZUR VORLIEGENDEN ARBEIT1 1.1Problemstellung und Zielsetzung1 1.2Vorgehensweise2 2.GRUNDZÜGE DER RECHNUNGSLEGUNG NACH US-GAAP2 2.1Entstehungsgeschichte der US-GAAP2 2.2Elemente des Jahresabschlusses nach US-GAAP3 2.2.1GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG (GUV)3 2.2.2BILANZ4 2.2.3KAPITALFLUSSRECHNUNG6 2.2.4EIGENKAPITALVERÄNDERUNGSRECHNUNG6 2.2.5ANHANG7 2.2.6ZUSATZINFORMATIONEN7 2.3Adressaten des Jahresabschlusses nach US-GAAP7 2.3.1GEGENWÄRTIGE UND ZUKÜNFTIGE ANTEILSEIGNER7 2.3.2SONSTIGE ADRESSATEN8 2.4Bilanzpolitische Spielräume unter US-GAAP10 3.VORBEREITUNG DER ANALYSE11 3.1Allgemeines11 3.2Grundannahmen12 3.3Informationsquellen12 3.4Kennzahlen als Instrument der Bilanzanalyse13 4.AUF US-GAAP ABSTELLENDE KAPITALFLUSSANALYSE13 4.1Grundlagen13 4.2Fondsabgrenzung der US-amerikanischen [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...