Sie sind hier
E-Book

Yield-Management

AutorAxel Gohlke
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl62 Seiten
ISBN9783832437206
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: ABKÜRZUNGSVERZEICHNISIV SYMBOLVERZEICHNISIV ABBILDUNGSVERZEICHNISV TABELLENVERZEICHNISV Gliederung I.EINLEITUNG1 A.Problemstellung1 B.Gang der Untersuchung2 II.GRUNDLAGEN3 A.Definition von Yield-Management3 B.Die Besonderheiten des Dienstleistungssektors4 C.Die Einordnung von Yield-Management ins Marketing-Konzept5 IIIDAS KONZEPT VON YIELD-MANAGEMENT6 A.Die Zielsetzung von Yield-Management6 B.Rahmenbedingungen für den Einsatz von Yield-Management7 C.Die Basiselemente des Yield-Management-Systems8 1.Marktsegmentierung und Preisdifferenzierung9 a)Marktsegmentierung9 b)Marktsegmentierung im Dienstleistungssektor am Beispiel der Conjoint-Analyse10 c)Preisdifferenzierung nach Marktsegmenten12 d)Preisdifferenzierung bei Dienstleistungen14 2.Analyse der Nachfrage17 3.Prognosemodelle im Yield-Management-System19 a)Regression und Zeitreihenanalyse19 b)Prognosen im Luftverkehr20 4.Optimierungsmodelle im Yield-Management-System23 a)Begrenzungskurven23 b)Überbuchung25 c)Preis-Mengen-Steuerung27 d)Das Grenzertragsmodell32 e)Weitergehende Ansätze33 5.Die Bedeutung der EDV für das Yield-Management-System34 D.Darstellung eines integrierten Yield-Management-Systems35 E.Strategische Aspekte von Yield-Management37 IV.ANWENDUNGSGEBIETE VON YIELD-MANAGEMENT38 A.Yield-Management bei Dienstleistungs- und Industrieunternehmen38 B.Ansatzpunkte für Yield-Management im Bankensektor40 V.KRITISCHE BETRACHTUNG44 VI.RÉSUMÉE48 QUELLENVERZEICHNIS50 EIDESSTATTLICHE ERKLÄRUNG56 Bei Interesse senden wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich die Einleitung und einige Seiten der Studie als Textprobe zu. Bitte fordern Sie die Unterlagen unter agentur@diplom.de, per Fax unter 040-655 99 222 oder telefonisch unter 040-655 99 20 an.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...