Sie sind hier
E-Book

Yoga & Embodiment

Stress und Schmerz bewältigen

AutorElisabeth Baender-Michalska, Rolf Baender
VerlagSchattauer
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl311 Seiten
ISBN9783608268669
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis34,99 EUR
Stress und Schmerz bewältigen - der Weg vom Gehirn in den Körper und wieder zurück Immer auf dem Sprung - Individualisierung, Wertewandel und Digitalisierung verursachen Dauerstress. Typische psychosomatische Reaktionen, wie Kopf- und Rückenschmerzen, Bluthochdruck oder extreme Erschöpfung sind Phänomene unserer Zeit. Elisabeth Baender-Michalska und Rolf Baender haben aus vielfältigen Erfahrungen mit stress- und schmerzgeplagten Menschen ein Konzept entwickelt, das dem negativen Stress und seinen körperlichen Folgen entgegenwirkt. Hierfür nutzen sie das Prinzip des Embodiments: Nicht nur die Psyche beeinflusst den Körper - auch umgekehrt wirken sich die die Selbstwahrnehmung und der Umgang mit dem Körper auf die Psyche aus. Lesen Sie, wie Stress entsteht und welche gesundheitlichen und gesellschaftlichen Folgen er hat. Entdecken Sie die Funktionsweise und Wirkung von Yoga in Prävention und Therapie! Mit Hilfe des Kursprogramms können Sie anschließend Ihr Wissen in die Praxis umsetzen. Ärzte und Therapeuten, die sich mit körperzentrierten Methoden beschäftigen, erfahren, was den Übungen zugrunde liegt und wie sie Yoga zur gezielten Stress- und Schmerzbewältigung ihrer Patienten anwenden können. Auch Erzieher und Pädagogen, Physiotherapeuten sowie Yogalehrer und alle anderen Interessierten, die meditative Verfahren praktizieren, erhalten vielfältige Anregungen. KEYWORDS: Yoga, Embodiment, Stressbewältigung, Selbstwahrnehmung, Trainingsmanual, Entspannung, Prävention, Rückenschmerzen, psychosomatische Beschwerden

Dipl.-Sportlehrerin Elisabeth Baender-Michalska, geboren 1957 in Swidnica, Polen, ist Inhaberin und Leiterin des Yoga Zentrums Darmstadt sowie Heilpraktikerin für Psychotherapie. Sie studierte Sport in Wroclaw, Darmstadt und Heidelberg. Ihre Ausbildung zur Yogalehrerin absolvierte sie unter anderem in Dharamsala, Indien.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Cover1
Impressum5
Geleitwort6
Yoga als Mind-Body-Disziplin6
Vorwort8
Inhalt11
Einleitung14
Teil I: Theorie22
1 Erklärungsansätze für Stress24
1.1 Physiologische Sicht25
1.2 Psychologische Sicht31
1.2.1 Die Lageeinschätzung einer Situation33
1.2.2 Die Bewältigung einer Situation34
1.3 Neurowissenschaftliche Sicht35
1.3.1 Das Allostase-Konzept35
1.3.2 Das zentrale Adaptionssyndrom41
1.4 Soziologische Sicht45
1.4.1 Stressoren45
1.4.2 Soziologische Erklärungsansätze zur Arbeitsbelastung46
1.5 Salutogenetische Sicht50
1.6 Systemisches Anforderungs-Ressourcen-Modell52
2 Epidemiologie56
2.1 Psychische Erkrankungen stetig zunehmend56
2.2 „Zeittypische“ Krankheitsbilder63
2.2.1 Burnout-Syndrom64
2.2.2 Depression71
2.2.3 Angststörungen76
2.2.4 Anpassungsstörungen78
2.3 Erklärungsansätze für die Zunahme psychischer Erkrankungen78
2.3.1 Höhere Entdeckungsrate psychischer Störungen79
2.3.2 Wandel der Arbeitswelt80
2.4 Volkskrankheit Kreuzschmerz86
2.4.1 Schmerz bedingt durch Anatomie des Rückens89
2.5 Komorbidität97
2.6 Sozioökonomische Folgen99
3 Gesundheit in ausgewählten Berufsfeldern106
3.1 Beratungsbranchen108
3.2 Heil- und Pflegeberufe110
3.3 Lehrergesundheit112
3.4 Schöne neue Arbeitswelt: „Cloud-Working“118
3.5 Folgen von Entgrenzung und Subjektivierung123
3.5.1 Selbstoptimierung mit psychoaktiven Medikamenten124
3.5.2 Neuroethische Herausforderungen127
3.5.3 Kognitives Enhancement als politisch-gesellschaftliches Thema127
Teil II: Trainingsmanual130
4 Yoga – eine Mind-Body-Disziplin132
4.1 Theoretische Grundlagen des Yoga134
4.2 Embodiment – Körpererfahrung und Selbstwahrnehmung durch Yoga143
4.3 Yoga als therapeutische Komplementärmethode151
4.3.1 Integrativer Ansatz151
4.3.2 Definition von Gesundheit154
4.3.3 Definition von Mind-Body-Medizin156
4.3.4 Resümee160
4.4 Yoga als Gesundheitsbildungsangebot161
4.5 Yoga im Rahmen der Gesundheitsförderung und Prävention167
4.5.1 Gesetzliche Grundlagen169
4.5.2 Der „Leitfaden Prävention“ des GKV-Spitzenverbands171
4.5.3 Präventionsziele 2013–2018174
4.5.4 Finanzierung der Präventionsförderung177
4.5.5 Zusammenfassende Würdigung183
4.6 Evaluation187
4.6.1 Strukturelle Wirkungen von Yoga192
4.6.2 Funktionale Wirkungen von Yoga195
4.6.3 Psychische Wirkungen von Yoga197
4.6.4 Soziale Wirkungen von Yoga201
4.6.5 Risiken und Nebenwirkungen von Yoga201
5 Beschreibung der Körperübungen (Asanas)212
5.1 Asanas im Sitzen213
5.2 Asanas im Vierfüßerstand222
5.3 Asanas in der Bauchlage225
5.4 Asanas in der Rückenlage228
5.5 Asanas im Stehen233
5.6 Aufwärmübungen244
5.7 Sonnengruß oder Sonnengebet (Surya Namaskar)244
5.8 Entspannungshaltungen252
6 Beschreibung der Atemübungen (Pranayama)254
6.1 Grundlagen254
6.2 Die Übungen257
7 Entspannungsverfahren260
7.1 Allgemeines260
7.2 Progressive Muskelrelaxation (PMR)265
7.2.1 Die Übungen266
7.3 Autogenes Training (AT)271
7.3.1 Die Übungen der Grundstufe273
7.4 Meditation274
7.5 Body-Scan280
7.5.1 Ablauf des Body-Scan281
Anhang282
Literatur284
Sachverzeichnis302

Weitere E-Books zum Thema: Alternative Heilmethoden - Alternativmedizin

Yumeiho-Therapie

Format: PDF

Die von Saionji Masayuki entwickelte Druck- Knet-Therapie zielt darauf ab, den außerordentlich häufigen Beckenschiefstand festzustellen und zu behandeln. Der Beckenschiefstand beeinträchtigt die…

Die sanfte Magnetfeldtherapie

E-Book Die sanfte Magnetfeldtherapie
Natura sanat, die Natur heilt Format: PDF

In den letzten Jahren hat sich die Magnetfeldtherapie für Gesunde und Kranke bestens bewährt. Sie wirkt im Sinne einer Aktvierung, einer Normalisierung und Harmonisierung der Zellvorgä…

Die sanfte Magnetfeldtherapie

E-Book Die sanfte Magnetfeldtherapie
Natura sanat, die Natur heilt Format: PDF

In den letzten Jahren hat sich die Magnetfeldtherapie für Gesunde und Kranke bestens bewährt. Sie wirkt im Sinne einer Aktvierung, einer Normalisierung und Harmonisierung der Zellvorgä…

Rette Deine Brust

E-Book Rette Deine Brust
Brustkrebs auf natürliche Weise vorbeugen Format: PDF

Trotz verfeinerter diagnostischer und therapeutischer Methoden nehmen Sterbefälle durch Brustkrebs und andere weitverbreitete Formen von Krebs weiterhin zu. Althergebrachte Maßnahmen wie operative…

Rette Deine Brust

E-Book Rette Deine Brust
Brustkrebs auf natürliche Weise vorbeugen Format: PDF

Trotz verfeinerter diagnostischer und therapeutischer Methoden nehmen Sterbefälle durch Brustkrebs und andere weitverbreitete Formen von Krebs weiterhin zu. Althergebrachte Maßnahmen wie operative…

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...