Sie sind hier
E-Book

Zarenmord

Kriminalfall Jekaterinburg 1918 und der verschwundene Kronschatz der Romanows

AutorElisabeth Heresch
VerlagHerbig
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl416 Seiten
ISBN9783776681291
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis14,99 EUR
Fesselnd wie ein Krimi - neueste Erkenntnisse über den Mord an den Romanows und den Handel mit den Blutdiamanten. Der kaltblütige Mord der Bolschewiki an der Zarenfamilie hat sich gelohnt. Denn der Kronschatz der Romanows half den Kommunisten, ihre geplante Weltrevolution zu finanzieren. Die Russlandexpertin Elisabeth Heresch hat anhand geheimer Dokumente neue Details recherchiert: Sie legt dar, welch fadenscheinige Versuche die kaiserlich-deutsche Gesandtschaft in Moskau unternahm, die Familie zu retten, schildert die kriminalistischen Ermittlungen - vom Beginn der Suche 1918 über die abenteuerlichen Umständen, unter denen die Gebeine der Zarenfamilie gefunden wurden, bis zur eindeutigen Identifizierung 2008 - und beschreibt, wie die erbeuteten Kronjuwelen schamlos zu Geld gemacht wurden. Sie schmücken bis heute königliche Häupter.

Heresch, Elisabeth Dr. Elisabeth Heresch studierte Russisch, Slawistik und Romanistik und arbeitete für den Rundfunk in Wien und den USA sowie u.a. für die Osteuropa-Abteilung der UNESCO. Als Autorin ist sie mit bisher elf Büchern zur russischen Geschichte und Kultur hervorgetreten, darunter Alexandra - Tragik und Ende der letzten Zarin, Rasputin - das Geheimnis seiner Macht, Geheimakte Parvus oder die gekaufte Revolution, Alexej, der Sohn des letzten Zaren und Petersburger Zarenschlösser bei LangenMüller. Elisabeth Heresch lebt in Wien. .

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Russland - Sowjetunion

Der lange Weg zum Fest

E-Book Der lange Weg zum Fest
Die Geschichte der Moskauer Stadtgründungsfeiern von 1847 bis 1947 Format: PDF

Als die UNESCO 1997 zur 850-Jahrfeier Moskaus den Tag der Gründungsfeier in den Erinnerungskalender der international wichtigen Daten aufnahm, war über die Stadtgründungsfeier selbst wenig bekannt.…

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...