Sie sind hier
E-Book

Zur Wertigkeit von Turbo-Spin-Echo-Sequenzen in der zerebralen Magnetresonanztomographie bei Kindern

AutorMichael Schömer
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2000
Seitenanzahl66 Seiten
ISBN9783832422172
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Wie die Computertomographie (CT), ist die Magnetresonanztomographie(MRT) ein computergestütztes Verfahren, das den Körper in dünnen tomographischen Schichten darstellen kann. Im Gegensatz zur CT, welche ionisierende Strahlung erfordert, basiert die MRT auf einer Interaktion zwischen elektromagnetischen Impulsen und Wasserstoffatomkernen in Anwesenheit eines starken Magnetfeldes. Außer der Tatsache, dass keine ionisierende Strahlung angewendet wird, ist die MRT oftmals auch diagnostisch aussagekräftiger als die CT. Dies spiegelt sich nicht nur im hohen Weichteilkontrast zwischen pathologischen Veränderungen und deren Hintergrund wieder, sondern auch in der Fähigkeit, eine Liaison in multiplanarer Schichtführung darzustellen. Besonders bei bildgebenden Verfahren zur Abklärung pathologischer Prozesse des zentralen Nervensystems ist die Magnetresonanztomographie neben der Computertomographie bei vielen Fragestellungen die Methode der ersten Wahl. Die Vorteile dieser Technik liegen bei Kindern in der Gesamterfassung aller assoziierten Fehlbildungen und der übersichtlichen Darstellung auch komplexer topographischer Beziehungen. Darüber hinaus erfordert in den letzten Jahren eine zunehmende Anzahl von komplexen Krankheitsbildern in der Neuropädiatrie oft zusätzliche Informationen, die nur durch die MRT gewonnen werden können. Der Untersuchungsablauf einer MRT- Untersuchung beinhaltet üblicherweise TI, PD, T2 und IR - Sequenzen als Standardsequenzen. Die Verwendung von T2-gewichteten Spin- Echo- Sequenzen bedingt aber relativ lange Messzeiten. Deshalb ist es wünschenswert, dass MRT- Untersuchungen bei Säuglingen und Kleinkindern mittels schneller Sequenzen innerhalb eines kurzen Zeitraumes durchgeführt werden. Hierbei muss aber die Bildqualität gegenüber den herkömmlichen, insbesondere den längeren T2 SE - gewichteten Sequenzen beibehalten oder sogar verbessert werden. Als problematisch haben sich bei den konventionellen Inversion - Recovery (IR) - und T2 - gewichteten Spin-Echo-Sequenzen Einschränkungen der Bildqualität herausgestellt, die durch Bewegungsartefakte verursacht werden. Vor allem bei Untersuchungen von Säuglingen, Kleinkindern und neurologisch auffälligen älteren Kindern, die von dieser Problematik betroffen sind, erschweren oder verhindern die Bewegungsunschärfen die Erlangung wichtiger diagnostischer Informationen. Eine Reduzierung der Hypermobilität ist daher bei allen Kleinkindern unter 6 Jahren, bei 25-30 [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Radiologie - Sonografie - MRT

Management des Melanoms

E-Book Management des Melanoms
Format: PDF

Anerkannte Meinungsbildner geben einen Überblick über klinisch relevante Themen des Melanoms. Zugrunde gelegt sind die aktuellen Empfehlungen der Arbeitsgemeinschaft dermatologische Onkologie. Ärzte…

Management des Melanoms

E-Book Management des Melanoms
Format: PDF

Anerkannte Meinungsbildner geben einen Überblick über klinisch relevante Themen des Melanoms. Zugrunde gelegt sind die aktuellen Empfehlungen der Arbeitsgemeinschaft dermatologische Onkologie. Ärzte…

Management des Melanoms

E-Book Management des Melanoms
Format: PDF

Anerkannte Meinungsbildner geben einen Überblick über klinisch relevante Themen des Melanoms. Zugrunde gelegt sind die aktuellen Empfehlungen der Arbeitsgemeinschaft dermatologische Onkologie. Ärzte…

Ballonkyphoplastie

E-Book Ballonkyphoplastie
Format: PDF

Erstmals wird in diesem Buch ein neues, minimal-invasives Behandlungsverfahren beschrieben, das bei osteoporotischen, traumatischen oder tumorösen Veränderungen der Wirbelsäule indiziert ist. Die…

Ballonkyphoplastie

E-Book Ballonkyphoplastie
Format: PDF

Erstmals wird in diesem Buch ein neues, minimal-invasives Behandlungsverfahren beschrieben, das bei osteoporotischen, traumatischen oder tumorösen Veränderungen der Wirbelsäule indiziert ist. Die…

Ballonkyphoplastie

E-Book Ballonkyphoplastie
Format: PDF

Erstmals wird in diesem Buch ein neues, minimal-invasives Behandlungsverfahren beschrieben, das bei osteoporotischen, traumatischen oder tumorösen Veränderungen der Wirbelsäule indiziert ist. Die…

Erfolgreiche Organisationsentwicklung im Krankenhaus

E-Book Erfolgreiche Organisationsentwicklung im Krankenhaus
Mehr Personal spart Kosten ! Gelebte Investition in Qualität, Know-how und Skills am Beispiel der Radiologie Format: PDF

Qualität ist der Weg aus der Kostenfalle. Das weist der Autor in seinem Buch nach. Sein Fazit lautet: Investitionen in Qualität, Know-how und Skills lohnen sich. Es genügt aber nicht, die technische…

Erfolgreiche Organisationsentwicklung im Krankenhaus

E-Book Erfolgreiche Organisationsentwicklung im Krankenhaus
Mehr Personal spart Kosten ! Gelebte Investition in Qualität, Know-how und Skills am Beispiel der Radiologie Format: PDF

Qualität ist der Weg aus der Kostenfalle. Das weist der Autor in seinem Buch nach. Sein Fazit lautet: Investitionen in Qualität, Know-how und Skills lohnen sich. Es genügt aber nicht, die technische…

Erfolgreiche Organisationsentwicklung im Krankenhaus

E-Book Erfolgreiche Organisationsentwicklung im Krankenhaus
Mehr Personal spart Kosten ! Gelebte Investition in Qualität, Know-how und Skills am Beispiel der Radiologie Format: PDF

Qualität ist der Weg aus der Kostenfalle. Das weist der Autor in seinem Buch nach. Sein Fazit lautet: Investitionen in Qualität, Know-how und Skills lohnen sich. Es genügt aber nicht, die technische…

Bildverarbeitung für die Medizin 2009

E-Book Bildverarbeitung für die Medizin 2009
Algorithmen - Systeme - Anwendungen Format: PDF

Auch 2009 hat der Workshop 'Bildverarbeitung für die Medizin' erneut zum Ziel, aktuelle Forschungsergebnisse darzustellen und den Dialog zwischen Wissenschaftlern, Industrie und Anwendern zu…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...