Sie sind hier
Fachbuch

Handbuch der Betonprüfung

Handbuch der Betonprüfung
ISBN
978-3-7640-0630-3
Verkaufspreis Inland (inkl. MwSt.)
148.00€
Verkaufspreis Ausland EU (inkl. MwSt.)
148.00€
Verkaufspreis Ausland Drittland (inkl. MwSt.)
148.00€

Prüfanleitungen und Beispiele / Bände 1 und 2

Autor: Zimmer / Wöhnl / Breit / Schäffel

2021, 7. überarb. u. erweiterte Auflage, 664 Seiten, Format21 x 29,7 cm, Hardcover

Das Standardwerk der Betonprüfung ist in einer überarbeiteten und erweiterten Neuauflage erschienen. Das neue Handbuch der Betonprüfung ist von den Autoren, erfahrenen Betonprüfern und Betontechnologen, nicht nur auf den neuesten Stand des Regelwerks und der Prüftechnik gesetzt worden, sondern berücksichtigt auch zahlreiche Anregungen aus der Praxis. Aufgrund des erweiterten Umfangs durch die Aufnahme weiterer wichtiger Prüfverfahren erscheint diese umfassende Arbeitshilfe erstmals zweibändig im DIN-A4-Format.

Während Band 1 die Zementprüfungen, Gesteinskörnungsprüfungen und Frischbetonprüfungen behandelt, informiert Band 2 über die Prüfungen von Festbeton, Bauteilen und Bestand, Einpressmörtel, Zugabewasser, betonangreifende Wässer und betonangreifende Böden.

Ziel des erfahrenen Autorenteams ist es, bei jeder der insgesamt 157 Prüfungen eine schnelle, einfache und verständliche Darstellung des Normeninhaltes und der Prüfvorgaben zu ermöglichen. Die Prüfverfahren werden in bewährter Checklistenform unterteilt in Ziel des Prüfverfahrens, Prüfvorschriften, benötigte Geräte und Hilfsmittel, Arbeitsschritte, Beurteilung, besondere Fehlerquellen, Unfallgefahren und Mindestangaben im Prüfbericht mit zahlreichen farbigen Abbildungen erläutert.

Bestellen Sie hier:

Verlag / Anschriftaktualisiert amSeitenaufrufe
Verlag Bau + Technik GmbH i. L.24.08.2022 - 13:2814
Eichenbrink 38
,
42289 Wuppertal
AnsprechpartnerRainer Büchel Anfrage an Verlag schicken
+49 (0) 2 02 / 7 69 92 69
+49 (0) 2 02 / 7 69 92 70

Publikationen zum Thema:

Vorstellung einzelner Zeitschriften

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Zeitschriften zum Thema: Bauhaupt - und Nebengewerbe - Bauunternehmer

Treffpunkt.Bau

Treffpunkt.Bau

Treffpunkt.Bau, eines der führenden Fachmagazine der deutschen Baumaschinenindustrie, erscheint neun Mal jährlich und bietet dabei News und Berichte zu aktuellen Branchenereignissen. Beiträge ...

STEINBRUCH UND SANDGRUBE

STEINBRUCH UND SANDGRUBE

Unabhängiges Fachmagazin für Entscheider in der Roh- und Baustoffindustrie. "Steinbruch und Sandgrube" ist die älteste Spezialzeitschrift für die Gewinnung und Verwertung von mineralischen ...

BRÜCKENBAU

BRÜCKENBAU

Baufachzeitschrift, die sich mit allen technischen und gestalterischen Aspekten des Brückenbaus befasst - vom Entwurf mit der Finanzierung über die Planung und die Realisierung bis hin zu Fragen ...

Maschinen&Technik

Maschinen&Technik

Das Fachmagazin Maschinen&Technik erscheint mit 6 Ausgaben pro Jahr im Zweimonatsrhythmus und liefert hochwertig aufbereitete Informationen zu folgenden Themen:   • Abbruch / ...

Neue Landschaft

Neue Landschaft

Seit über 50 Jahren ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift Neue Landschaft fester Bestandteil der grünen Branche. Unsere Leser sind Unternehmer und Entscheider des Garten-, Landschafts-, ...

Allgemeine Bauzeitung

Allgemeine Bauzeitung

Mit einer Auflage von über 32.000 Exemplaren ist die Allgemeine Bauzeitung Deutschlands meistgelesene Baufachzeitung. Bauunternehmer, Hersteller, Händler und Ingenieure sowie Behörden, Verbände ...

B_I baumagazin

B_I baumagazin

Alles, was den Bau bewegt. Das B_I baumagazin berichtet über alle wichtigen Themen in der Branche:  Hoch- und Wohnungsbau Straßen- und Tiefbau Politik und Wirtschaft Baumaschnen ...

BAU.NRW

BAU.NRW

BAU.NRW...Das offizielle Organ der BAUVERBÄNDE.NRW ist die führende Fachzeitschrift für die baugewerblichen Unternehmen mit wichtigen Informationen für die baubetriebliche Praxis. Angesprochen ...

Der Gerüstbauer

Der Gerüstbauer

„Der Gerüstbauer“ ist ein überregionales Fachmagazin für Führungskräfte und Entscheidungsträger in der Gerüstbaubranche sowie angrenzenden Branchen, wie Maler, Dachdecker usw. Mit ...

DER BAUUNTERNEHMER

DER BAUUNTERNEHMER

DER BAUUNTERNEHMER ist die auflagenstarke Fachzeitung für Führungskräfte und Entscheider in Bauunternehmen, dem Baumaschinen- und Baustoffhandel, der Gewinnungsindustrie und Behörden. Die Zeitung ...

E-Books zum Thema: Architektur - Stadtplanung - Bauwesen

Der Ingenieur und seine Designer

E-Book Der Ingenieur und seine Designer
Entwurf technischer Produkte im Spannungsfeld zwischen Konstruktion und Design Format: PDF

Design und Konstruktion entscheiden über den wirtschaftlichen Erfolg neuer technischer Produkte. Nicht allein die 'Aufmerksamkeitsökonomie' ist dafür ausschlaggebend; der Wert langlebiger Güter wird…

Software-Architektur

E-Book Software-Architektur
Format: PDF

Als Architekt arbeiten Sie in einem sehr vielfältigen und dynamischen Umfeld. Neue Technologien drängen auf den Markt, neue Werkzeuge versprechen Effizienz- und Produktivitätssteigerungen und neue…

Öffentlicher Personennahverkehr

E-Book Öffentlicher Personennahverkehr
Herausforderungen und Chancen Format: PDF

Das Buch zur gleichnamigen ifmo-Konferenz enthält Beiträge zur künftigen Entwicklung, zu Auswirkungen und Herausforderungen im Zusammenhang mit dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sowie…

Kultur des Eigentums

E-Book Kultur des Eigentums
Format: PDF

Der dritte Band der Reihe 'Bibliothek des Eigentums' regt dazu an, über das Grundthema Eigentum nachzudenken: seine Versprechungen und Gefährdungen. Die Kultur des Eigentums hat vielerlei…

Handbuch für Technisches Produktdesign

E-Book Handbuch für Technisches Produktdesign
Material und Fertigung, Entscheidungsgrundlagen für Designer und Ingenieure Format: PDF

Dieses Buch schließt die Lücke an der Schnittstelle zwischen Produktentwicklung, Design, Engineering und Produktion. Es erleichtert die Kommunikation und Kooperation und verbessert die Effizienz und…

Stadtverkehrsplanung

E-Book Stadtverkehrsplanung
Grundlagen, Methoden, Ziele Format: PDF

Das in der Fachwelt als Standardwerk eingeschätzte Buch behandelt die Probleme und Lösungsansätze der modernen Stadtverkehrsplanung. Ausgehend von der Einbindung der Verkehrsplanung in die…

Massivbau in ganzer Breite

E-Book Massivbau in ganzer Breite
Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Konrad Zilch Format: PDF

Diese Festschrift gibt einen aktuellen Überblick über Entwicklungen im gesamten Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus, der dem Massivbau zugeschrieben wird. Kompetenz auf allen Gebieten des…