spw-Verlag .

Dieser Verlag veröffentlicht folgende Fachzeitschriften:

spw

spw

Sozialistische Politik und Wirtschaft...wissen, was die SPD-Linke diskutiert - spw! * spw analysiert die Veränderungen im modernen Kapitalismus und zieht daraus Konsequenzen für die reformpolitische Praxis. * spw steht für die Verständigung radikalreformerischer Kräfte aus dem Umfeld von SPD, Grünen und PDS. * In spw publiziert das Forum ...

Verlags-Vita spw-Verlag .

spw - der Verlag



In erster Linie ist spw natürlich ein Verlag, in dem die Zeitschrift für sozialistische Politik und Wirtschaft erscheint. 



Die Buchproduktion nimmt dem gegenüber eine eher untergeordnete Rolle ein. Wenn Bücher produziert werden, so geschieht dies oft im Zusammenhang mit anderen Aktivitäten. So hat der spw-Verlag in den 1980er Jahren zusammen mit Frauen aus dem Juso-Landesverband Berlin eine Ausstellung "Frauenbilder - die weibliche Wirklichkeit ist anders" umgesetzt und den dazu entwickelten Bildband aufgelegt. Nach dem großen Erfolg in den 1980er Jahren wurde Ende der 1990er Jahren ein Fotowettebwerb unter der Schirmherrschaft von Regine Hildebrandt durchgeführt, dessen Ergebnisse ebenfalls in einer Fotoausstellung mündete. Der Ausstellungsband wurde wieder im spw-Verlag herausgegeben. Die erfolgreiche Ausstellung wurde im Sommer 2004 letztmalig in Kassel gezeigt. Restposten des Bildbandes "Frauenbilder 2" sind noch im spw-shop und bei der VHS Kassel erhältlich.



Die letzte Buchproduktion fand 2002 im Vorfeld des Bundestagswahlkampfes statt. In einer dreibändigen Reihe haben wir reformpolitische Beiträge des Forum Demokratische Link 21, (die neu formierte SPD-Linke) für eine zweite Regierungszeit von SPD und Bündnis 90/Die Grünen dokumentiert. Die heute noch aktuellen Titel sind in Restbeständen ebenfalls noch beim spw-Verlag erhältlich. 



spw - mehr als ein Verlag



spw ist aber mehr als ein Verlag. Im Kern ist spw ein Diskussionszusammenhang von Menschen, deren Denken in der Tradition der sozialistischen Linken steht und diese für das 21. Jahrhundert nutzbar machen will. Sie hat ihre Wurzeln in der Sozialdemokratie. spw setzt sich für einen parteiübergreifenden Diskurs radikalreformerischer Kräfte ein. Sie ist deshalb ein Forum für die Diskurse der Linken, sie veröffentlicht kontroverse Beiträge. Verbindend ist aber das Ziel einer solidarisch-ökologischen Umgestaltung der bestehenden Verhältnisse. Es ist Aufgabe der spw, solche Diskurse aufzubauen und sie insbesondere in die Sozialdemokratie hineinzutragen.



Zeitschrift und Buchprogramm sind die publizistischen Plattformen, auf denen dies stattfindet. Spw organisiert aber auch Tagungen und Seminaren, z.B. gemeinsam mit dem Verein zur Förderung von Demokratie und Völkerverständigung e.V., dem Projekt Moderner Sozialismus ProMS Nord oder dem Sozialistischem Forum Rheinland sowie dem Forum Demokratische Linke 21 e.V. In Berlin führen wir jährlich 3-4 Veranstaltungen im Hotel Honigmond zu den Schwerpunktthemen der Zeitschrift durch, gemeinsam mit dem Juso-Landesverband NRW organisieren wir die Veranstaltungsreihe „Plenum Moderner Sozialismus“.