Sie sind hier
Fachzeitschrift

Deutsches Bienen Journal

Deutsches Bienen Journal

Der Ratgeber für Freizeit- und Berufsimker deckt die gesamte Breite des Fachgebietes Bienenwirtschaft ab.
Wer Bienenhaltung bewusst betreibt, liest auch regelmäßig eine Fachzeitschrift, die aktuell über die Entwicklungen in der Bienenkunde informiert und verschiedene Meinungen zu Wort kommen läßt. Das Deutsche Bienen Journal wird diesem Anspruch gerecht und deckt die gesamte Breite des Fachgebietes Bienenwirtschaft ab. In enger Zusammenarbeit mit anerkannten Wissenschaftlern der deutschen Institute für Bienenforschung stellt sich das Deutsche Bienen-Journal Monat für Monat als aktuelles und lebendiges Forum für Wissenschaft und Praxis dar. Es versteht sich als Ratgeber für Freizeit- und Berufsimker und stattet seine Leser mit dem aktuellen Fachwissen zur Pflege und Haltung der Bienen aus. In enger Zusammenarbeit mit anerkannten Wissenschaftlern der internationalen Institute für Bienenforschung stellt sich das Deutsche Bienen-Journal Monat für Monat als lebendiges Forum für Wissenschaft und Praxis dar. Mit einer tatsächlich verbreiteten Auflage von 20.759 Exemplaren (IVW II/2014) ist das Deutsche Bienen-Journal die am meisten abonnierte und am weitesten verbreitete überregionale Imkerfachzeitschrift in Deutschland.
Das Deutsche Bienen Journal ist Organ der Imkerlandesverbände Berlin, Brandenburg, Hamburg, Hannover, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Weser-Ems, Westfalen-Lippe sowie des Deutschen Berufs- und Erwerbsimkerbundes e. V.. Mit den Veröffentlichungen des Deutschen Imkerbundes e. V. und den Instituten für Bienenforschung werden die Leser über aktuelle Ereignisse und Entwicklungen frühzeitig informiert. Als Ergänzung des Deutsche Bienen Journal dient der jährlich erscheinende Imkerkalender, der sich aufgrund seines Informationsgehaltes und seiner hohen Praktikabilität großer Nachfrage erfreut.

Abo-InfoJahresabonnementReduzierte Abos
InlandAuslandInstitutionProbeaboStudentenabo
49,00
59,50
39,20
8,90
Einzelheft
Ladenpreis
ErscheinungAuflage
Turnusverkauftverbreitet
monatlich, Ende des Vormonats
19.678
20.759
Spezial-InfoVerlag / Anschriftaktualisiert amSeitenaufrufe
.Kein Verlag bekannt31.01.20238180

Publikationen zum Thema:

Zeitschriften zum Thema: Tierhaltung und Zucht - Wildtierhaltung - Heimtierhaltung - Nutztierhaltung

Offene Spielräume

Offene Spielräume

In Offene Spielräume werden vor­wiegend Themen der Offenen Arbeit mit Kindern und Ju­gendli­chen behandelt. Darüber hinaus gibt die Zeitschrift Anregungen für die Praxis, liefert ...

Vollblut

Vollblut

Galopprennsport sind nicht nur die Rennen auf dem grünen Rasen. Von enormer Bedeutung ist auch der züchterische Bereich. Das vier Mal im Jahr in enger Kooperation mit der Besitzervereinigung für ...

Quarter Horse Journal

Quarter Horse Journal

Das aktuelle monatliche Magazin für Western- & Freizeitreiten. Erscheint seit 1991. Berichte über Zucht, Sport und Freizeitreiten. Offizielles Organ mehrerer Verbände, u.a. Deutsche, ...

Der Hannoveraner

Der Hannoveraner

Organ des Verbandes hannoverscher Warmblutzüchter e.V., der Hannoverschen Reit- und Fahrschule, des Verbandes der Pony- und Kleinpferdezüchter Hannover e.V., des Stammbuches für Kaltblutpferde ...

E-Books zum Thema: Tiere - Haustiere

Berichte zur Lebensmittelsicherheit 2005

E-Book Berichte zur Lebensmittelsicherheit 2005
Nationaler Rückstandskontrollplan für Lebensmittel tierischen Ursprungs; Inspektionsbericht; Bericht zum Schnellwarnsystem; Bericht zur Futtermittelüberwachung Format: PDF

1. Bericht zur Futtermittelüberwachung: Die Futtermittelkontrolle stellt u.a. die Unbedenklichkeit tierischer Lebensmittel für die menschliche Gesundheit sicher, schützt Tiergesundheit und…

Hunde Homöopathie

E-Book Hunde Homöopathie
Format: PDF/ePUB

Hunde Homöopathie Praxisratgeber eines Tierarztes mit homöopathischer Reiseapotheke Hunde sind unsere treuesten Gefährten. Leiden sie an Krankheiten, suchen viele Hundehalter sanfte…

Allgemeine Pathologie

E-Book Allgemeine Pathologie
Kompendium für die Veterinärmedizin Format: PDF

Die Allgemeine Pathologie berührt als komplexes und großes Fachgebiet viele wichtige Teilgebiete der Veterinärmedizin. Für die Prüfung muss dieser umfangreiche Lehrstoff in engem zeitlichem Rahmen…

Berichte zur Lebensmittelsicherheit 2007

E-Book Berichte zur Lebensmittelsicherheit 2007
Bericht zur amtlichen Futtermittelkontrolle; Nationaler Rückstandskontrollplan für Lebensmittel tierischen Ursprungs; Nationale Berichterstattung an die EU; Inspektionsbericht Format: PDF

1. Bericht zur amtlichen Futtermittelkontrolle: Die Futtermittelkontrolle stellt u.a. die Unbedenklichkeit tierischer Lebensmittel für die menschliche Gesundheit sicher, schützt Tiergesundheit und…