Sie sind hier
Fachzeitschrift

fbr-wasserspiegel

Der fbr-wasserspiegel, Organ des fbr - Bundesverband für Betriebs- und Regenwasser e.V., ist die führende Fachzeitschrift für die Themen Regenwassernutzung, Betriebswassernutzung, Regenwasserbewirtschaftung und Grauwasserrecycling. Der fbr-wasserspiegel bietet Informationen zu Technologien, Konzepten, Projektberichte und Praxiserfahrungen, Innovationen, Trends sowie zu aktuellen Meldungen aus der Branche. Der fbr-wasserspiegel erscheit viermal jährlich und ist als Abo in der Mitglieschaft im fbr - Bundesverband für Betriebs- und Regenwasser enthalten.

Themenschwerpunkte:

• Betriebs- und Regenwassernutzung
• Regenwasserbewirtschaftung auf dem Grundstück
• Wassersensible Zukunfsstadt

Dezentrale Regenwasserbewirtschaftung

• Regenwassernutzung
• Regenwasserspeicherung und -versickerung
• Regenwasserbewirtschaftung
• Regenwasserbehandlung
 

Regenwassertechnik

• Filter zur Regenwassernutzung
• Planung / Bau / Betrieb / Instandhaltung
• Regenwasserspeicher
• Pumpen für die Regenwassernutzung
• Regenwasserzentralen
• Regenwasserspeicher für die Gartenbewässerung

Versickerungs- und Rückhaltesysteme

• Füllkörper-Rigolensysteme
• Rohr-Rigolensysteme
• Versickerungsschächte
• Software zu Berechnung von Versickerungsanlagen
• Planung / Bau / Betrieb / Instandhaltung

Rinnen- und Linienentwässerung

Dezentrale Regenwasserbehandlung

Trinkwassertrennstationen

Grauwasser-Recycling

• Planung / Bau / Betrieb / Instandhaltung
• Wärmerückgewinnung aus Grauwasseranlagen
• Filtration / Membranverfahren / Hygienisierung

Fettabscheider

• Planung / Bau / Betrieb / Instandhaltung
• Wärmerückgewinnung aus Fettabscheidern
• Verfahren

Kleinkläranlagen

• Planung / Bau / Betrieb / Instandhaltung
• Wärmerückgewinnung aus Fettabscheidern
• Verfahren

Wasserbewusste Zukunftsstadt
• Wasser in der Stadt, Starkregen, Überflutungsschutz, adiabathe Kühlung
• Software: Simulation, Prognosen, Planung, Regenwasserbewirtschaftung
• Intelligente Zisterne
• Dachbegrünung
• Blau - Grau - Grüne Infrastruktur

Klimawandel 
• Trockenheit
• Hochwasservorsorge
• Starkregen
• Überflutungsschutz

 

Bestellen Sie hier:

Abo-InfoJahresabonnementReduzierte Abos
InlandAuslandInstitutionProbeaboStudentenabo
20,00
Einzelheft
Ladenpreis
7,50
ErscheinungAuflage
Turnusverkauftverbreitet
vierteljährlich
5.000
Spezial-InfoVerlag / Anschriftaktualisiert amSeitenaufrufe
fbr Dialog GmbH10.01.2024390
Hilpertstrasse 20
,
64295 Darmstadt
AnsprechpartnerDietmar Sperfeld Anfrage an Verlag schicken
06151339257
AnzeigenannahmeAstrid Sperfeld Anfrage an Anzeigenannahme schicken
06151339257
RedaktionDietmar Sperfeld Anfrage an Redaktion schicken
06151339257

Publikationen zum Thema:

Zeitschriften zum Thema: Stadtplanung - Raumplanung - urbanes Management

Bauwelt

Bauwelt

Bauwelt – Forum für engagiertkritische Analysen und Kommentare zu aktuellen Fragen der Architektur. Formuliert Standpunkte, liefert Diskussionsstoff, bildet Meinungen bei einer kompetenten ...

Der WasserMEISTER

Der WasserMEISTER

Der Wassermeister ist das Newsportal, das sich an Hersteller und Anwender der gesamten Wasserbranche richtet. Thematische Schwerpunkte liegen auf Produkt- und Verfahrensinformationen. Bezieher ...

gwf Wasser|Abwasser

gwf Wasser|Abwasser

Mit dem technisch-wissenschaftlichen Fachportal gwf-Wasser+Abwasser informieren sich Experten gezielt zu allen wichtigen Fragen des Was­serfachs. Aktueller technischer Sachstand, neueste ...

BESCHAFFUNGSDIENST GALABAU.

BESCHAFFUNGSDIENST GALABAU.

Wir sind keine ABO-Zeitschrift, sondern eine CC-Zeitschrift (Controlled Circulation). Bei uns gibt es keine Streuverluste. Wir konzentrieren uns auf überschaubare und praxisgerechte Beiträge für ...

Transforming Cities

Transforming Cities

Technisch-wissenschaftliche Beiträge zur Stadt im Wandel   Das Fachmagazin Transforming Cities informiert Fach- und Führungskräfte viermal jährlich branchenübergreifend über ...

RaumPlanung

RaumPlanung

Die RaumPlanung. Fachzeitschrift für räumliche Planung und Forschung gehört im deutschsprachigen Raum seit vielen Jahren zu den wichtigen Publikationen im Bereich der Stadt- und Raumplanung. Die ...

Stadt + Grün

Stadt + Grün

Die Fachzeitschrift für die gesamte öffentliche Grüngestaltung und Grünpflege richtet sich an Verwaltungen der öffentlichen Grünpflege, Umwelt- und Freiraumplanung, Landschaftsarchitekten sowie ...

GEBÄUDEDIGITAL

GEBÄUDEDIGITAL

Die GEBÄUDEDIGITAL informiert ihre Leser stets aktuell und umfangreich über alle Themen der modernen Gebäudetechnik und die zugehörigen Gewerke. Die Schwerpunkte jeder Ausgabe bilden die ...

E-Books zum Thema: Architektur - Stadtplanung - Bauwesen

Der Ingenieur und seine Designer

E-Book Der Ingenieur und seine Designer
Entwurf technischer Produkte im Spannungsfeld zwischen Konstruktion und Design Format: PDF

Design und Konstruktion entscheiden über den wirtschaftlichen Erfolg neuer technischer Produkte. Nicht allein die 'Aufmerksamkeitsökonomie' ist dafür ausschlaggebend; der Wert langlebiger Güter wird…

Software-Architektur

E-Book Software-Architektur
Format: PDF

Als Architekt arbeiten Sie in einem sehr vielfältigen und dynamischen Umfeld. Neue Technologien drängen auf den Markt, neue Werkzeuge versprechen Effizienz- und Produktivitätssteigerungen und neue…

Öffentlicher Personennahverkehr

E-Book Öffentlicher Personennahverkehr
Herausforderungen und Chancen Format: PDF

Das Buch zur gleichnamigen ifmo-Konferenz enthält Beiträge zur künftigen Entwicklung, zu Auswirkungen und Herausforderungen im Zusammenhang mit dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sowie…

Kultur des Eigentums

E-Book Kultur des Eigentums
Format: PDF

Der dritte Band der Reihe 'Bibliothek des Eigentums' regt dazu an, über das Grundthema Eigentum nachzudenken: seine Versprechungen und Gefährdungen. Die Kultur des Eigentums hat vielerlei…

Handbuch für Technisches Produktdesign

E-Book Handbuch für Technisches Produktdesign
Material und Fertigung, Entscheidungsgrundlagen für Designer und Ingenieure Format: PDF

Dieses Buch schließt die Lücke an der Schnittstelle zwischen Produktentwicklung, Design, Engineering und Produktion. Es erleichtert die Kommunikation und Kooperation und verbessert die Effizienz und…

Stadtverkehrsplanung

E-Book Stadtverkehrsplanung
Grundlagen, Methoden, Ziele Format: PDF

Das in der Fachwelt als Standardwerk eingeschätzte Buch behandelt die Probleme und Lösungsansätze der modernen Stadtverkehrsplanung. Ausgehend von der Einbindung der Verkehrsplanung in die…

Massivbau in ganzer Breite

E-Book Massivbau in ganzer Breite
Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Konrad Zilch Format: PDF

Diese Festschrift gibt einen aktuellen Überblick über Entwicklungen im gesamten Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus, der dem Massivbau zugeschrieben wird. Kompetenz auf allen Gebieten des…