Sie sind hier
Fachzeitschrift

Kartoffelbau - Fachzeitschrift für Spezialisten

Kartoffelbau - Fachzeitschrift für Spezialisten

Kartoffelbau informiert seit über 60 Jahren ausführlich und umfassend die kartoffelanbauende Landwirtschaft, die Offizialberatung sowie Handel und Genossenschaften. Namhafte Praktiker und Wissenschaftler sprechen in ihren Beiträgen alle Gebiete „rund um die Kartoffel“ an. Themenschwerpunkte der Ausgaben sind: Produktion Bodenbearbeitung Düngung Legen Pflege Pflanzenschutz Ernte Lagerung Aufbereitung, Verwertung, Vermarktung, Züchtung und Ökonomik.

Bestellen Sie hier:

Abo-InfoJahresabonnementReduzierte Abos
InlandAuslandInstitutionProbeaboStudentenabo
78,50
95,50
kostenlos
Einzelheft
Ladenpreis
ErscheinungAuflage
Turnusverkauftverbreitet
10 mal jährlich
4.549
5.900
Spezial-InfoVerlag / Anschriftaktualisiert amSeitenaufrufe
DLG AgroFood Medien GmbH25.01.201611544
Max-Eyth-Weg 1
,
64823 Groß-Umstadt
AnsprechpartnerDr. Michaela Roland / S. Rebscher Anfrage an Verlag schicken
06924788488
069247888488
AnzeigenannahmeRainer Schluck Anfrage an Anzeigenannahme schicken
0209 380 68 2911
0209 380 68 2929
RedaktionDr. Heinz-Peter Pütz Anfrage an Redaktion schicken
0228 96 94 23-0
0228 63 03 11

Publikationen zum Thema:

Zeitschriften zum Thema: Ernährung - Ernährungswissenschaft - biologische Landwirtschaft

Fruchthandel Magazin

Fruchthandel Magazin

Wöchentliche Berichterstattung über alle Vorgänge auf den internationalen Liefer- und Absatzmärkten für frisches Obst und Gemüse, Trockenfrüchte und Nüsse. Aktuelle Berichte über das ...

Gemüse

Gemüse

Die Nr. 1 für alle Gemüsebau-Profis! Gemüse ist das einzige monatliche Fachmagazin, das sich umfassend dem professionellen Gemüsebau in Deutschland, Österreich und der Schweiz ...

Milch-Marketing

Milch-Marketing

Magazin für den Handel mit Molkereiprodukten Milch-Marketing analysiert, dokumentiert und beschreibt den Markt für Molkerei- und Feinkostprodukte. Der redaktionelle Schwerpunkt liegt in der ...

Getreide, Mehl und Brot

Getreide, Mehl und Brot

Getreide, Mehl und Brot ist das Fachmagazin für die Herstellung von Getreideprodukten und Backwaren. Herausgeber ist die Arbeitsgemeinschaft Getreideforschung e. V. mit Sitz in Detmold/NRW. ...

LEBENDIGE ERDE

LEBENDIGE ERDE

Die Zeitschrift LEBENDIGE ERDE beschäftigt sich mit biologisch-dynamischer Landwirtschaft, Ernährung und Kultur. Lebendige Erde - das heißt * Unser Planet existiert nur, wenn wir etwas ...

Ökologie & Landbau

Ökologie & Landbau

Die Felder von morgen beackern. Die Landwirtschaft steht vor großen Herausforderungen: Wie ernähren wir eine wachsende Weltbevölkerung? Wie haushalten wir besser mit unseren Ressourcen? Wie ...

Badische Bauern Zeitung

Badische Bauern Zeitung

Landwirtschaftliche Fachzeitschrift, Organ des Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverbandes, Verbands- und Agrarpolitik, Märkte und Preise, regionale Ereignisse, Fachbeiträge zur Tier- und ...

Spargel & Erdbeer Profi

Spargel & Erdbeer Profi

Spargel & Erdbeer Profi * Der bisherige Verlauf der Spargelsaison 2008 * Reif für die Praxis: SpargelFrettchen V.8 * Euro Asper 2008 in Mierlo * Spargelerzeuger auf Tour * Pflanzenschutz ...

E-Books zum Thema: Land - Forstwirtschaft

Umweltpsychologie

E-Book Umweltpsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Freiraum und Naturschutz

E-Book Freiraum und Naturschutz
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF

Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…