Sie sind hier
Fachzeitschrift

Zeitschrift für Germanistik

Zeitschrift für Germanistik

Die Zeitschrift für Germanistik (ZfGerm) versteht sich als ein Forum der internationalen Germanistik. Von namhaften Vertretern der deutschen Literaturwissenschaft herausgegeben, ist sie redaktionell mit dem Institut für deutsche Literatur der Humboldt-Universität zu Berlin verbunden. Die ZfGerm diskutiert Probleme der Geschichte der deutschsprachigen Literatur und der Gegenwartsliteratur, geht neuen Theorieansätzen nach und beteiligt sich aktiv an den Diskussionen um die Perspektiven des Faches. Die einzelnen Ausgaben enthalten Abhandlungen, Diskussions- und Forschungsbeiträge, ferner Neue Materialien, Miszellen und Dossiers sowie einen sehr ausführlichen Rezensionsteil. In loser Folge erscheinen seit 1999 auch die Publikationen zur Zeitschrift für Germanistik, die jeweils einem spezifischen Thema gewidmet sind.

Bestellen Sie hier:

Abo-InfoJahresabonnementReduzierte Abos
InlandAuslandInstitutionProbeaboStudentenabo
147,00
103,00
Einzelheft
Ladenpreis
ErscheinungAuflage
Turnusverkauftverbreitet
Spezial-InfoVerlag / Anschriftaktualisiert amSeitenaufrufe
Peter Lang AG, International Academic Publishers28.05.2019492
Wabernstrasse 40
,
3007 Bern
Ansprechpartnerorder@peterlang.com Anfrage an Verlag schicken
+41 (0)32 376 17 17
+41 (0)32 376 17 27
Anzeigenannahme
RedaktionDr. Brigitte Peters

Publikationen zum Thema:

Zeitschriften zum Thema: Germanistik - Literatur - Deutsche Philologie - Linguistik

Deutsche Sprache

Deutsche Sprache

Die Sprachwissenschaft, die sich zunehmend spezialisiert und in neuen Teildisziplinen verästelt, benötigt dringend ein Kommunikationsorgan, das die auseinanderstrebenden Forschungsfelder ...

Arbitrium

Arbitrium

Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Literaturwissenschaft "Arbitrium" hat sich seit seiner Begründung 1983 durch Wolfgang Frühwald und Wolfgang Harms zum Ziel gesetzt, in der ...

wespennest

wespennest

Die 1969 im Kontext der Wiener 68er-Szene gegründete literarisch-essayistische Zeitschrift Wespennest publiziert vierteljährlich bzw. ab 2010 halbjährlich Arbeiten international ...

Variations

Variations

Variations ist eine komparatistische Literaturzeitschrift der Universität Zürich. Sie ist ein dreisprachiges Forum (deutsch, französisch, englisch) und fördert den Austausch im Bereich der ...

Colloquia Germanica

Colloquia Germanica

Colloquia Germanica versteht sich als Forum für die internationalen Beziehungen innerhalb der germanistischen Literatur- und Kulturwissenschaft (German Studies). Als Publikationsorgan für ...

E-Books zum Thema: Geisteswissenschaften allgemein

Das Bild der Psychiatrie in unseren Köpfen

E-Book Das Bild der Psychiatrie in unseren Köpfen
Eine soziologische Analyse im Spannungsfeld von Professionellen, Angehörigen, Betroffenen und Laien Format: PDF

Die Fortschritte in den Neurowissenschaften, die Selbstreflexion der Sozialpsychiatrie, aber auch die Erfahrungen der Bewegung der Psychiatriebetroffenen, lassen es notwendig erscheinen, erneut ein…

Lob des sozialen Faulenzens

E-Book Lob des sozialen Faulenzens
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF

Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…