Sie sind hier
E-Book

Adaption der Kreditrisikosteuerung einer Genossenschaftsbank an die Anforderungen von Basel II

AutorStefan Haneke
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl110 Seiten
ISBN9783638292870
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,7, Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Der Eckpfeiler des Bankgeschäfts ist die Übernahme und das Management von Risiken.' 1 Bereits im Jahre 1996 hat die Deutsche Bank AG in ihrem Geschäftsbericht erkannt, was heute für jedes Kreditinstitut allerhöchste Priorität besitzt. Denn die eindeutig dominierende Ursache für Schieflagen und massive Ergebniseinbrüche der Banken sind Kreditrisiken, die falsch eingeschätzt wurden und sich aufgrund der allgemeinen schlechten wirtschaftlichen Lage in den sprunghaft angestiegenen Insolvenzzahlen ausdrücken. Neben der hohen Kreditrisikovorsorge belasten niedrige Gewinne, verursacht durch den harten Wettbewerb untereinander sowie mit aufstrebenden Spezialinstituten wie Direkt-und Autobanken und die Verringerung der Margen im traditionellen Kreditgeschäft die Gewinnsituation der klassischen Kreditinstitute. Die Folge sind hohe Verluste der Banken, die nur auf Kosten von Eigenkapital bewältigt werden können. Als aktuelle Beispiele dienen hier die WestLB AG, die HypoVereinsbank AG sowie die Commerzbank AG, die allesamt durch eine stark erhöhte Risikovorsorge in die Verlustzone geraten sind.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Banken - Versicherungen - Finanzdienstleister

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...