Sie sind hier
E-Book

Analyse des Live-Kommentars von Fußball-Länderspielen

Eine Analyse am Beispiel von Fußball-Länderspielen der Fernsehsender ARD und ZDF

AutorTony Ebers
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl138 Seiten
ISBN9783836621458
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Der im Juni 2005 zu Ende gegangene FIFA-Confederations-Cup, welcher im Vorfeld einer Fußball-Weltmeisterschaft immer ein Jahr zuvor als Generalprobe im Gastgeberland stattfindet, hat wieder einmal Millionen von Menschen in Deutschland vor den Fernsehgeräten vereint und die volle Aufmerksamkeit der Bevölkerung genossen. Fußballfans, Sportinteressierte, sowie neutrale Fernsehzuschauer gleichermaßen verfolgten dieses mediale Großereignis entweder live im Stadion, oder fieberten vor den Fernsehgeräten mit. Sportliche Ereignisse wie der FIFA-Confederations-Cup, zumal noch im eigenen Land, werden nach Dankert nicht selten leidenschaftlicher und ausgiebiger in der Bevölkerung diskutiert, als beispielsweise Alltagsprobleme der Menschen oder politische Entscheidungen. Die Regeln des Sports sind fest fixiert, über nationale Grenzen hinweg verbindlich und oft bekannter, als z.B. die Spielregeln der Politik. Am Gespräch über den Fußball nehmen nicht nur Fußballer und der engere Kreis der Fußballfans teil, sondern auch ein sehr weit gezogener Kreis von Laien. Eine Untersuchung des Live-Kommentars von Fußball-Länderspielen berührt ein gesellschaftliches Phänomen von hohem Interesse und weitreichender Verbreitung. Mehr als 6 Millionen Menschen sind Mitglied im Deutschen Fußballbund, also aktiv oder passiv direkt mit dem Fußball verbunden; ein weitaus größerer Teil der Bevölkerung erlebt den Fußball indirekt als Medienkonsument. Neben seiner aktiven und erlebnisorientierten Seite ist der Fußball auch ein Medienereignis, dessen umsatzsteigernder Wirkung sich weder die Printmedien, noch der Rundfunk oder das Fernsehen entziehen können. Das „Produkt“ bzw. die „Ware“ Fußball soll dem Zuschauer verkauft werden. Mit dem Ansehen der Spiele im Fernsehen rezipiert man aber nicht nur bewegte Bilder, sondern auch einen bewusst oder unbewusst wahrgenommenen Live-Kommentar des fortlaufenden Spielgeschehens. Der Kommentar soll dem Zuseher bei seinen visuell wahrgenommenen Erkenntnissen unterstützen, sowie erlebte Gefühle und Ausdrücke in ihm auslösen. Kommentatoren lassen den Rezipienten durch die Art ihrer Berichterstattung am Spielgeschehen teilhaben, wodurch man als Zuschauer die Spiele mit mehr Emotionen erlebt. Die Zuschauer werden somit in eine Form des Dialogs mit dem Medium verwickelt, obwohl der Kommunikationsprozess nur einseitig in Richtung des Zusehers verläuft. Der Empfänger interpretiert durch den Kommentar das Spielgeschehen eines [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Sport - Sporttheorie - Sportpsychologie

Sportwetten strategisch gewinnen

E-Book Sportwetten strategisch gewinnen
Ideal für Wetten auf Fussball, Tennis, Baseball, Basketball, Boxen, Golf, Formel 1, Spezialwetten & Co. Format: PDF

Allein durch Sportwissen kann man mit Sportwetten wohl kaum hohe Gewinne erzielen. Wer einige Regeln beachtet, kann jedoch gerade von den vielen ereignisreichen Überraschungen profitieren. Einen…

Hennings kleines rotes Sportwetten Systembuch

E-Book Hennings kleines rotes Sportwetten Systembuch
Mit Sportwetten systematisch Geld verdienen (Band 1) Format: PDF

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sportwetten sind heute beliebter denn je. Das Angebot geht längst über Großereignisse, wie die Fußball-WM hinaus. Schließlich kann man neben den klassischen…

Hennings' Online Poker Guide

E-Book Hennings' Online Poker Guide
Texas Hold'em erfolgreich im Internet spielen Format: PDF

Vor etwa 150 Jahren pokerten die Amerikaner noch auf alten Flussschiffen oder in verrauchten Saloons. Heute dagegen bietet sich das Internet als ideale Plattform für Poker an. In den letzten Jahren…

Von 100 auf 90 (Golfratgeber)

E-Book Von 100 auf 90 (Golfratgeber)
Format: PDF

Lieber Golffreund! Mein Name ist John J. Roethling. Ich leite die „GOLFeinfachMARBELLA" Golfschule, die erste deutsche Konzept Golfschule (im Sommer in Deutschland, in den Wintermonaten in…

Nordic Blading

E-Book Nordic Blading
Inlineskaten mit Speed Format: PDF

Speed und Fun garantiertFür Nordic Blading benötigt man nur ganz normale Roller Blades und Langlaufstöcke und schon kann man richtig Gas geben. Adrenalinstöße und Action werden garantiert. Das Motto…

Weitere Zeitschriften

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...