Sie sind hier
E-Book

Auswirkungen von E-Business und E-Logistik auf die Industrie und Logistikbranche

AutorMarc Groß
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl22 Seiten
ISBN9783640379941
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis11,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,3, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Technologische Entwicklungen bestimmen und beeinflussen in großem Maße unsere heutige Zeit. Den größten Einfluss im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie hat das Internet. Durch die Nutzung dieses Mediums ist es problemlos möglich, räumliche und zeitliche Grenzen zu überwinden. Das Internet hat somit einen großen Anteil an der Globalisierung des Wirtschaftsraumes und an der Wandlung unserer Gesellschaft. E-Business und E-Logistik sind Möglichkeiten, die das Internet hervorgebracht hat. Sie haben einen hohen Stellenwert im Unternehmen und werden als entscheidender Wettbewerbsfaktor betrachtet. Praktizierte Prozesse in einem Unternehmen, wie beispielsweise die Beschaffung und die Distribution, werden durch E-Business und E-Logistik unterstützt und führen zu neuen Marktkonstellationen. E-Business und E-Logistik rufen in der Industrie und Logistikbranche viele Auswirkungen hervor, die in dieser Arbeit exemplarisch an einigen Beispielen dargestellt werden. Zum Einstieg in dieses Thema werden zunächst die verwendeten Begriffe E-Business, Logistik, E-Logistik und Auswirkungen definiert, die Industrie vom Handel abgegrenzt und die Logistikbranche eingegrenzt, um im Folgenden ein Grundverständnis für die Thematik zu haben. Des weiteren werden kurz die Marktplattformen und Kategorien elektronischer Austauschbeziehungen vorgestellt und erläutert. Es folgt ein Überblick über die Entwicklungsstufen sowie ein Einblick in die ganzheitliche Betrachtung der Logistik. Im Hauptteil werden dann einige ausgewählte Auswirkungen von E-Business und E-Logistik auf die Industrie und Logistikbranche vorgestellt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...