Sie sind hier
E-Book

Career Counseling/Karriereberatung: Ein Literaturvergleich zwischen englisch- und deutschsprachigem Raum mit dem Fallbeispiel Österreich

AutorAlexander C. Parether
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl143 Seiten
ISBN9783836648707
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: ‘Men work best when they are doing what nature has especially fitted them for. A sensible industrial system will therefore seek…to put men, as well as timber, stone, and iron in the places for which their nature fits them’. Career Counseling bzw. Karriereberatung hat seine Wurzeln im englischsprachigen Raum, ist aber auch in der deutschsprachigen Kultur alles andere als ein Fremdwort. Jedoch hat es, wie bei vielen anderen westlichen Trends (z.B. Mode oder Technik), auch bei Career Counseling eine gewisse Zeit gedauert, bis es sich im deutschsprachigen Raum gefestigt hatte. Das Geschäftsfeld der Karriereberatung kam diesseits des Atlantiks erst Anfang der 1990er Jahre unter anderem aufgrund der schwierigen Arbeitsmarktlage auf. Oft ist es aber so, dass, wenn Modelle einer anderen Kultur für die eigene übernommen werden, sie nicht 1:1 adaptiert werden können – es kommt also zu Abweichungen. Ziel der vorliegenden Arbeit wird es nun sein, diese Abweichungen in der Literatur herauszufiltern, gegenüberzustellen und durch Fallbeispiele für Österreich zu überprüfen, was mich dazu veranlasste die Forschungsfragen wie folgt zu formulieren: Welche Unterschiede lassen sich in der Literatur zwischen Career Counseling im englischsprachigen Raum und Karriereberatung im deutschsprachigen Raum feststellen? Inwiefern können diese Unterschiede durch qualitative Interviews mit Karriereberatern für Österreich bestätigt werden? Für die erste (Haupt-)Forschungsfrage soll also ein Vergleich zwischen der Literatur im englischsprachigen und der im deutschsprachigen Raum stattfinden um Unterschiede ausfindig zu machen. Es soll untersucht werden auf welchen Theorien Career Counseling bzw. Karriereberatung basiert und ob es Unterschiede in der Literatur bzgl. der praktischen Anwendung gibt. Die Unterfrage dient dann in weiterer Folge dazu, anhand von qualitativen Interviews zu überprüfen ob diese Unterschiede auch für Österreich Gültigkeit besitzen. Gang der Untersuchung: Die Arbeit wird in 2 große Blöcke unterteilt, den theoretischen und den empirischen. Im theoretischen Teil werden die Literatur zu Career Counseling (CC) im englischsprachigen Raum und die Literatur zu Karriereberatung (KB) im deutschsprachigen Raum gegenübergestellt. Die Kapitel 2 und 3 beziehen sich dabei auf den theoretischen englischen und den theoretischen deutschen Teil. Beide Teile beginnen jeweils mit Definitionen von Career und CC bzw. Karriere und KB. Anschließend [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...