Sie sind hier
E-Book

Crossmedia Case Book (VDZ)

VerlagVDZ e. V.
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl64 Seiten
ISBN9783931940171
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis23,99 EUR

Das "Crossmedia Case Book" stellt eine umfangreiche Sammlung von verschiedenen Crossmedia-Kampagnen aus allen Branchen sowie neue crossmediale Konzepte und die neuesten Marktforschungsstudien zur Werbewirkung vor. Damit erhält der Leser einen umfassenden Überblick über diese aktuellen Trend in der Werbung.

Das Buch regt zum verstärkten Einsatz crossmedialer Werbung an und kann bei der Umsetzung derartiger Kampagnen Werbungtreibenden, Agenturen und Medienhäusern als Referenz dienen.

Die Autoren sind Experten aus Verlagen und Vermarktern, die sich intensiv mit dem Thema Crossmedia beschäftigen.   

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Leseprobe

Aktuelle Studien zum Thema Crossmedia (S. 46-47)

Nach vorangegangenen Studien, die überwiegend den Mediamix von Werbekampagnen und die daraus resultierenden Effekte untersuchten, liegen nun mehrere Studien vor, welche die Wirkung von zeitlich und inhaltlich aufeinander abgestimmten Kommunikationsmaßnahmen in mehreren Mediengattungen analysieren.

Das folgende Kapitel fasst die aktuellen Marktforschungsergebnisse zusammen. Sie zeigen, dass zeitlich und inhaltlich integrierte Kommunikation in Publikumszeitschriften und Internet eine deutliche Verbesserung im Markenfünfklang erzielt. Durch Crossmedia erhöht sich die Aufmerksamkeit des Konsumenten für Produkt und Marke.

Dank integrierter Kommunikation über mehrere Medienkanäle hinweg wird das Motiv- bzw. Spot-Erlebnis für das Publikum komplettiert, der Lerneffekt einer Kampagne verbessert und eine prägnantere Positionierung von Produkt und Marke gefördert. Um die Vielfalt crossmedial beworbener Produkte aufzuzeigen, beschreibt dieses Kapitel Kampagnen aus unterschiedlichsten Branchen.

Die steigende Medienvielfalt erhöht den Wettbewerbsdruck auf Werbungtreibende und zwingt sie zur Nutzung von Kosten-Synergien mit Hilfe von crossmedialen Strategien. Dabei ist Crossmedia nicht nur eine Erscheinung in Zeiten schwieriger Märkte, sondern bietet Mediaplanern und Werbungtreibenden die Möglichkeit, die jeweiligen Budgets noch effizienter zu platzieren. Durch Verknüpfung von zeitlich und inhaltlich abgestimmten Maßnahmen in Print und Online lassen sich der Zielgruppe die zu vermittelnden Kommunikationsinhalte noch intensiver und genauer kommunizieren.

Inhaltsverzeichnis
Vorwort3
Editorial5
Inhaltsverzeichnis6
An Crossmedia führt kein Weg vorbei8
Crossmedia Case Studies und Angebote der Verlage14
Aktuelle Studien zum Thema Crossmedia48
Ausblick - Die crossmediale Zukunft gehört den Mutigen und den Kreativen56
Mitglieder der VDZ Projektgruppe Online Werbung60
Autoren62
Impressum63

Weitere E-Books zum Thema: Studien - Marktentwicklungen

Das Medienhaus der Zukunft

E-Book Das Medienhaus der Zukunft
Print-Online-Effizienz, Online Erträge und Crossmedia (VDZ) Format: PDF

"Das Medienhaus der Zukunft - Print-Online-Effizienz, Online Erträge und Crossmedia“ In dieser Studie von VDZ und BCG geht die Mehrheit der Befragten davon aus, dass die Talsohle der…

Warum Crossmedia besser wirkt

E-Book Warum Crossmedia besser wirkt
Ergebnisse der VDZ-Pilotstudie Format: PDF

Crossmediale Werbung kommt beim Verbraucher gut an. Das ist das Ergebnis der aktuellen Pilotstudie des VDZ. Nachdem in der Vergangenheit mehrfach durch quantitative Studien die Effizienz von…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...