Sie sind hier
E-Book

Der Aufteilungsmechanismus der CCCTB

AutorJohannes Asel
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl26 Seiten
ISBN9783842838482
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,00 EUR
KURZFASSUNG: Die vorliegende Bachelorarbeit untersucht verschiedene Möglichkeiten und Ansatzpunkte der Gewinnverteilungsmethode für die geplante gemeinsame Körperschaftssteuer-Bemessungsgrundlage der Europäischen Kommission. Um das ambitionierte Ziel zu erreichen, die Europäische Union zum 'wettbewerbsfähigsten und dynamischsten wissensbasierten Wirtschaftsraum der Welt zu machen', besteht inner-halb der EU besonders im Bereich der direkten Unternehmensbesteuerung ein dringender Handlungsbedarf. Der europäische Binnenmarkt ist heute gekennzeichnet durch das Nebeneinander von 27, größtenteils divergierenden und nicht-harmonisierten, nationalen Steuergesetzgebungen. EU-weit tätige Unternehmen sind daher bei grenzüberschreitenden Engagements bis zu 27 unterschiedlichen Gewinnermittlungsvorschriften ausgesetzt. Die daraus resultierenden Probleme wie z.B. Befolgungs- und Beratungskosten, Haftungs- oder Doppelbesteuerungsrisiken schrecken vor allem kleinere und mittlere Unternehmen vor grenzüberschreitenden Aktivitäten ab. Deshalb stuft die EU die gegenwärtige Form einer Gewinnabgrenzung nach dem Grundsatz des Fremdvergleichs als zentrales Investitionshindernis im Binnenmarkt ein. Aus makroökonomischer Sicht führt dies zu einer ineffizienten Ressourcenallokation und Wohlfahrtseinbußen und stellt somit eine verbleibende wesentliche Schwachstelle des angestrebten freien Binnenmarktes innerhalb der EU dar. Diesen Problematiken wurde zwar schon punktuell entgegengewirkt, jedoch mangelte es bislang an einer umfassenden Lösung. Bisherige Harmonisierungsschritte im Rahmen der Unternehmensbesteuerung der europäischen Staatengemeinschaft, wie zB die Mutter-Tochter Richtlinie, die Fusionsrichtlinie oder die Richtlinie über Zinsen und Lizenzgebühren sind zwar wirksame Harmonisierungsbestrebungen, bieten aber keine zufriedenstellende umfassende und systematische Lösung. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Handelsrecht - Wirtschaftsrecht - Europa

Der Vorstand einer Aktiengesellschaft

E-Book Der Vorstand einer Aktiengesellschaft
Vertrag und Haftung von Vorstandsmitgliedern Format: PDF

Wer eine Vorstandsposition annimmt, sollte wissen - welche Anforderungen der Gesetzgeber, die Öffentlichkeit, die Kapitalgeber und die Arbeitnehmer an ein Vorstandsmitglied stellen und wie es mit…

Der Vorstand einer Aktiengesellschaft

E-Book Der Vorstand einer Aktiengesellschaft
Vertrag und Haftung von Vorstandsmitgliedern Format: PDF

Wer eine Vorstandsposition annimmt, sollte wissen - welche Anforderungen der Gesetzgeber, die Öffentlichkeit, die Kapitalgeber und die Arbeitnehmer an ein Vorstandsmitglied stellen und wie es mit…

Der Vorstand einer Aktiengesellschaft

E-Book Der Vorstand einer Aktiengesellschaft
Vertrag und Haftung von Vorstandsmitgliedern Format: PDF

Wer eine Vorstandsposition annimmt, sollte wissen - welche Anforderungen der Gesetzgeber, die Öffentlichkeit, die Kapitalgeber und die Arbeitnehmer an ein Vorstandsmitglied stellen und wie es mit…

Immobilienmanagement im Lebenszyklus

E-Book Immobilienmanagement im Lebenszyklus
Projektentwicklung, Projektmanagement, Facility Management, Immobilienbewertung Format: PDF

Immobilienmanagement im Lebenszyklus ist für Immobilien und die öffentliche Infrastruktur in Deutschland und international das Gebot der Stunde. Die Immobilienwirtschaft hat maßgeblichen Anteil an…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...