Sie sind hier
E-Book

Der Canada Act von 1982. Bloße Ergänzung des British North America Act oder innovative Verfassung?

AutorMax Holtschlag
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl11 Seiten
ISBN9783668779495
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: 2,0, Universität Trier, Veranstaltung: Geschichte Kanadas von der Besiedlung bis zur Unabhängigkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahre 1982 wurde der Canada Act verabschiedet - eine zu der Zeit neue kanadische Verfassung. Auffällig ist jedoch, dass bis dahin bereits eine durch mehrere Verfassungszusätze modernisierte Verfassung existierte, nämlich der British North America Act von 1867. Dieser Essay behandelt die Frage, inwiefern es sich beim Canada Act lediglich um eine leicht abgeänderte Verfassungsform des British North America Act oder um ein völlig innovatives und neuverfasstes Dokument handelt. Dabei wird besonderes Augenmerk auf die Veränderungen sowohl der Souveränität und dem damit einhergehenden Recht zu künftigen Verfassungsänderungen, als auch auf die föderale Ordnung der kanadischen Nation gerichtet. Der aktuelle Forschungsstand zeigt generell zwei verschiedene Sichtweisen auf dieses Problem. Auf der einen Seite wird der British North America Act nach wie vor - wenn auch mit abgeändertem Namen - als wesentlicher Bestandteil der heutigen kanadischen Verfassung angesehen. Auf der anderen Seite gilt er zwar als unabdingbarer Grundstein der kanadischen Verfassungsgeschichte, allerdings auch als im Canada Act nicht mehr vertreten und nahezu vollständig abgeändert. Aufgebaut ist die Untersuchung in Form eines Vergleichs von in erster Linie rechts- und politikwissenschaftlicher Fachliteratur. Im Folgenden wird nach der Darstellung der Beweggründe für sein Zustandekommen zuerst der British North America Act anhand seiner Institutionen, der souveränen sowie schließlich der föderalen Elemente dargestellt. Danach wird der Canada Act auf die gleiche Art und Weise erläutert. Die dabei jeweils herausgearbeiteten Aspekte und Inhalte der Dokumente werden in einem dritten Schritt verglichen. Dies geschieht insbesondere unter Berücksichtigung der Forschungspositionen von Ronald I. Cheffins und Patricia A. Johnson sowie von James R. Hurley. Im Fazit werden zu guter Letzt die Ergebnisse zusammengefasst sowie die Forschungsfrage beantwortet, wie der Canada Act in der Forschung angesehen wird.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Nordamerika - Geschichte - Politik

Kampf der Eliten

E-Book Kampf der Eliten
Das Ringen um gesellschaftliche Führung in Lateinamerika, 1810-1982 Format: PDF

Der Elitebegriff hat besonders in den letzten Jahren Konjunktur und gewinnt fortlaufend an Brisanz. Allerdings fehlt seinem Gebrauch meist die nötige Trennschärfe: Häufig signalisiert er zum einen…

Kampf der Eliten

E-Book Kampf der Eliten
Das Ringen um gesellschaftliche Führung in Lateinamerika, 1810-1982 Format: PDF

Der Elitebegriff hat besonders in den letzten Jahren Konjunktur und gewinnt fortlaufend an Brisanz. Allerdings fehlt seinem Gebrauch meist die nötige Trennschärfe: Häufig signalisiert er zum einen…

Hugenotten in Europa und Nordamerika

E-Book Hugenotten in Europa und Nordamerika
Migration und Integration in der Frühen Neuzeit Format: PDF

Tausende Hugenotten flüchteten im 16. und späten 17. Jahrhundert vor der Verfolgung in Frankreich. Susanne Lachenicht untersucht für Brandenburg-Preußen, England, Irland und die englischen Kolonien…

Hugenotten in Europa und Nordamerika

E-Book Hugenotten in Europa und Nordamerika
Migration und Integration in der Frühen Neuzeit Format: PDF

Tausende Hugenotten flüchteten im 16. und späten 17. Jahrhundert vor der Verfolgung in Frankreich. Susanne Lachenicht untersucht für Brandenburg-Preußen, England, Irland und die englischen Kolonien…

Hugenotten in Europa und Nordamerika

E-Book Hugenotten in Europa und Nordamerika
Migration und Integration in der Frühen Neuzeit Format: PDF

Tausende Hugenotten flüchteten im 16. und späten 17. Jahrhundert vor der Verfolgung in Frankreich. Susanne Lachenicht untersucht für Brandenburg-Preußen, England, Irland und die englischen Kolonien…

Hugenotten in Europa und Nordamerika

E-Book Hugenotten in Europa und Nordamerika
Migration und Integration in der Frühen Neuzeit Format: PDF

Tausende Hugenotten flüchteten im 16. und späten 17. Jahrhundert vor der Verfolgung in Frankreich. Susanne Lachenicht untersucht für Brandenburg-Preußen, England, Irland und die englischen Kolonien…

Der Amerikanische Bürgerkrieg

E-Book Der Amerikanische Bürgerkrieg
Format: ePUB

Mit über 700 000 gefallenen Soldaten war der Amerikanische Bürgerkrieg blutiger und verlustreicher als alle Kriege zusammen, die die USA seither geführt haben. Und was seine Brutalität und Totalität…

Der Amerikanische Bürgerkrieg

E-Book Der Amerikanische Bürgerkrieg
Format: ePUB

Mit über 700 000 gefallenen Soldaten war der Amerikanische Bürgerkrieg blutiger und verlustreicher als alle Kriege zusammen, die die USA seither geführt haben. Und was seine Brutalität und Totalität…

Das Krisenjahr 1808 in México City

E-Book Das Krisenjahr 1808 in México City
Die Frage nach Ansätzen der Aufklärung im Spiegel ausgewählter Quellen Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: 1,7, Universität Erfurt (Historisches Seminar), Veranstaltung: Das Krisenjahr 1808 in der luso-hispanischen Welt, Sprache:…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...