Sie sind hier
E-Book

Die Wasiya als literarisches Genre bis ins 14. Jahrhundert

AutorNils Harmsen
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1999
Seitenanzahl91 Seiten
ISBN9783832419417
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Problemstellung: Die folgende Arbeit beschäftigt sich mit der Wasiya/Pl.: Wasaya als literarisches Genre und soll eine erste Bestandsaufnahme die nicht umfassend sein kann und auch nicht will der in ihr enthaltenen Themen und Formen sein. In meiner Magisterarbeit beschränke ich mich hauptsächlich auf die Wasiya im Sinne eines politischen Testamentes an die Nachfolger von Herrschern, daneben beziehe ich aber auch Wasaya als Ratschläge oder Ermahnungen an verschiedene Personen oder Gruppen von Personen ein. Nicht eingehen werde ich auf die Wasiya im vermögensrechtlichen Sinne, die im Erbrecht eine Position einnimmt, die zwischen Testament und Legat schwankt. Ich stütze mich in dieser Arbeit auf Wasaya von verschiedenen, subjektiv ausgewählten islamischen Herrschern ohne Anspruch auf Vollständigkeit, was das Vorkommen von Wasaya in den Quellen anbelangt, die ihre Wasiya jeweils zumeist kurz vor ihrem Tod mündlich oder schriftlich an den von ihnen ausgewählten Nachfolger richteten. Den ersten sehr hilfreichen Einstieg gab mir dabei der Aufsatz von Albert Dietrich 'Das politische Testament des zweiten Abbasidenkalifen al-Mansur' ( in: Der Islam, Bd. 30, 1952 ). Im folgenden durchforschte ich dann die einzelnen Dynastien und überprüfte in den Quellen, ob ihre Herrscher Wasaya hinterlassen haben. Schließlich hatte ich eine Auswahl von Wasaya zusammen und begann, die in ihnen enthaltenen Themen und literarischen Formen zusammenzustellen. Die ausgewählten Herrscher reichen dabei von Muhammad und dem ersten Kalifen Abu Bakr bis zu einem der Abbasidenkalifen in Kairo. Im einzelnen sind es folgende Persönlichkeiten. Aus diesen Daten abgeleitet möchte ich anmerken, daß der Teil des Titels meiner Arbeit bis ins 14. Jahrhundert sich nicht aus den verwendeten Quellen erklärt, sondern von den Regierungs- bzw. Lebenszeiten der ausgewählten Persönlichkeiten herrührt, die alle vor dem Beginn des 15. Jahrhunderts enden mit der Ausnahme der letzten Regierungszeit von al-Mutawakkil I., die erst 1406 endet, was man mir verzeihen möge. Nachdrücklich möchte ich betonen, daß es mir nicht um den historischen Wahrheitsgehalt der Wasaya geht, sondern um ihre Behandlung als literarisches Genre. In meiner Magisterarbeit gehe ich so vor, daß ich zunächst einen kurzen Blick auf die wahrscheinlichen Einflüsse von der arabischen Halbinsel in vorislamischer Zeit und aus nichtislamischen Kulturräumen werfe, dann das Auftauchen des Begriffs Wasiya und der damit [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Anthropologie - Das Wesen des Menschen

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...