Sie sind hier
E-Book

Wie lange leben Totgesagte?

Eine Analyse über die Stabilität und Überlebenschancen des gegenwärtigen politischen Systems Nordkoreas

AutorOliver Stroh
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl42 Seiten
ISBN9783842823723
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis28,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: ‘North Korea will collapse soon.’ Dieser Satz stammt von Kim Jong-Nam, dem ältesten Sohn des derzeitigen nordkoreanischen Machthabers Kim Jong-Il. Zumindest behauptete dies 2010 der Vorsitzende des südkoreanischen Rates zur Wiedervereinigung, Lee Gi-Taek. Genauer gesagt, soll Kim Jong-Nam dies einem Vertrauten Gi-Taeks gegenüber erwähnt haben, welcher die brisante Aussage wiederum an den südkoreanischen Ratsvorsitzenden weitergab. Dabei ist nicht der Inhalt dieser Äußerung das Bemerkenswerte, sondern vielmehr die Tatsache, dass der Satz aus einer nordkoreanischen Quelle stammt. Westliche Beobachter hingegen sagen seit Längerem die Implosion dieses politisch oftmals ebenso rätselhaft wie unberechenbar agierenden Staates voraus. Beispielhaft hierfür können die Äußerungen des deutschen Politikwissenschaftlers Hanns W. Maull angeführt werden, der 2009 wiederholt auf den akuten politischen sowie wirtschaftlichen Reformbedarf Nordkoreas hinwies, da andernfalls der nordkoreanische Staat, laut Maull, nicht länger überlebensfähig sei. Fakt ist, dass beide Zitate zwei Gemeinsamkeiten aufweisen: So sind sie erstens inhaltlich weder neu noch sind sie zweitens bisher Realität geworden. Dennoch drängt sich in diesem Zusammenhang die Frage auf, wie stabil dieses totalitäre politische System tatsächlich noch ist. Aus diesem Grund beschäftigt sich die vorliegende Bachelorarbeit mit der Thematik der Systemstabilität sowie den sich daraus ergebenden zukünftigen Überlebenschancen des Staates Nordkorea. Der Fokus der Arbeit liegt hierbei jedoch eindeutig auf der Analyse der gegenwärtigen Systemstabilität. Zwecks dieser Untersuchung wird sich einer zweigleisigen Analyseebene bedient. Die erste, umfassendere Ebene beschäftigt sich ausschließlich mit innenpolitischen Einflussfaktoren, um somit festzustellen, welche Faktoren in welchem Maße ursächlich zur gegenwärtigen Systemstabilität beitragen. Hierbei geht es vor Allem um die Ursachenforschung, wieso die Ideologie nach wie vor eine solch übergeordnete Rolle in Nordkorea spielt. Mit dem ideologischen Ansatz einhergehend wird sowohl die Rolle der allgegenwärtigen Herrscherfamilie Kim als auch die innenpolitische Rolle des Militärs hinsichtlich des Einflusses auf die Systemstabilität untersucht. Darauf aufbauend setzt sich die Arbeit mit dem Machtverhältnis zwischen dem einflussreichen Militärapparat und der alleinherrschenden ‘Partei der Arbeit Nordkoreas’ (PdAK) auseinander. In diesem [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Anthropologie - Das Wesen des Menschen

Weitere Zeitschriften

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...