Sie sind hier

A - Z E-Books

68360 E-Books vorhanden mit dem Anfangsbuchstaben D
  1. Diskurslexikologie und Sprachgeschichte der Computertechnologie | PDF
  2. Diskurslinguistik - Eine Einführung in Theorien und Methoden der transtextuellen Sprachanalyse | PDF
  3. Diskurslinguistik im Spannungsfeld von Deskription und Kritik | PDF
  4. Diskurslinguistik nach Foucault - Theorie und Gegenstände | PDF
  5. Diskursmarker im Russischen | PDF
  6. Diskursmarker im Schriftgebrauch Jugendlicher | PDF/ePUB
  7. Diskursmarker im Spanischen und ihre Kategorisierung nach Koch/Oesterreicher und Portolés | PDF
  8. Diskursmarker und verbale Höflichkeit im Spanischen. Untersuchung der Umsetzung im schulischen Lehrwerk | PDF/ePUB
  9. Diskursmimesis - Thomasine Gyllembourgs Realismus im Kontext aktueller Kulturwissenschaften | PDF
  10. Diskursphänomen Cybermobbing - Ein internetlinguistischer Zugang zu [digitaler] Gewalt | PDF
  11. Diskursphänomen Cybermobbing - Ein internetlinguistischer Zugang zu [digitaler] Gewalt | ePUB
  12. Diskurspogo - Über Literatur und Gesellschaft | PDF
  13. Diskursstrategien im Rechtspopulismus - Freiheitliche Partei Österreichs und Schweizerische Volkspartei zwischen Opposition und Regierungsbeteiligung | PDF
  14. Diskursstrategien in der interkulturellen Kommunikation - Analysen deutsch-chinesischer Gespräche | PDF
  15. Diskurstheoretische Glaubensverantwortung - Konturen einer religiösen Epistemologie in Auseinandersetzung mit Jürgen Habermas | PDF
  16. Diskurstheoretische Herausforderungen: Michel Foucault und die Geschichtsschreibung | PDF
  17. Diskurstraditionelles und Einzelsprachliches im Sprachwandel / Tradicionalidad discursiva e idiomaticidad en los procesos de cambio lingüístico | PDF
  18. Diskursverarbeitung: Analyse der Rezeptionsphase im bilateralen Dolmetschen mit dem Sprachenpaar Deutsch-Russisch | PDF/ePUB
  19. Diskurswandel im Werk Carl Einsteins - Ein Beitrag zur Theorie und Geschichte der europäischen Avantgarde | PDF
  20. Diskusfische - Die Gattung Symphysodon | ePUB
  21. Diskussion aktueller BFH-Urteile. Überlassung möblierter Zimmer an Prostituierte | PDF/ePUB
  22. Diskussion ausgewählter Hilfsmaßnahmen zur Linderung sozialer Probleme in Côte d'Ivoire. 'Aya de Yopougon' von Marguerite Abouet und Clément Oubrerie - Stundenentwurf für den Unterrichtsbesuch im Fach Französisch (11. Klasse Gymnasium) | PDF
  23. Diskussion der Eugenik unter Einbeziehung darwinistischer und bioethischer Aspekte | ePUB/PDF
  24. Diskussion der Konzepte, Chancen und Risiken von 'Trusted Cloud' unter Berücksichtigung der IT-Sicherheit | ePUB/PDF
  25. Diskussion der Möglichkeiten zur Verringerung des Kapitalbedarfs eines bestehenden Industriebetriebes | PDF
  26. Diskussion der Partikulogen über die Relevanz von wissenschaftlichen Texten über hebräischen Schriften in der Bibel für die psychologische Forschung | PDF
  27. Diskussion der Scham bei Elias und Neckel | PDF
  28. Diskussion der steuerorientierten Discounted Cash-Flow-Methoden bei der Unternehmensbewertung in Deutschland | PDF
  29. Diskussion der Studie Have Financial Statements lost their Relevance? (Francis/Schipper 1999) | PDF
  30. Diskussion des Artikels: The irrelevance of the MM dividend irrelevance theorem | ePUB/PDF
  31. Diskussion des Artikels: Why My Former Employees Still Work For Me (Semler R.), in Harvard Business Review Vol. 72/1. | PDF/ePUB
  32. Diskussion des Begriffs 'Aufgeklärter Absolutismus' - Der 'Aufgeklärte Absolutismus' am Beispiel Brandenburg-Preußens - Bloßes Konstrukt oder treffendes Etikett seiner Zeit | ePUB/PDF
  33. Diskussion des Outsourcings der Personalbeschaffung | PDF/ePUB
  34. Diskussion des Problems einer Staatsinsolvenz und die Möglichkeiten ihrer Bewältigung - Dargestellt am Beispiel der Argentinienkrise | ePUB/PDF
  35. Diskussion des Textes 'Bürger, Konsumenten und Koproduzenten. - Argumente für ein pluralistisches Demokratiekonzept im Bereich sozieler Dienste.' von Adelbert Evers | PDF
  36. Diskussion einer Reform des Weltwährungssystems | PDF
  37. Diskussion theoretischer Ansätze der Entstehung und Behandlung psychosomatischer Erkrankungen im Kindesalter und deren Bedeutung für die Physiotherapie | PDF
  38. Diskussion über das neue Sexualstrafrecht § 177. Die 'Nein-heißt-Nein' Lösung beim Schutz des Rechtes auf sexuelle Selbstbestimmung | PDF/ePUB
  39. Diskussion über die Benes-Dekrete aus Anlass des EU Beitritt Tschechiens | PDF/ePUB
  40. Diskussion über die Problematik der zunehmenden Staatsverschuldung vor dem Hintergrund des Stabilitätspaktes einerseits und der konjunkturellen Lage andererseits. | ePUB/PDF
  41. Diskussion über eine Schutzimpfung gegen Masern (10. Klasse, Biologie) | PDF
  42. Diskussion um den Bau von Moscheen in Deutschland - Analyse der öffentlichen Debatte in Gegenüberstellung mit wissenschaftlichen Perspektiven | PDF/ePUB
  43. Diskussion um den Weiterbildungsbegriff - Von der Weiterbildung zur Kompetenzentwicklung? | ePUB/PDF
  44. Diskussion um die Ausbildungsabgabe | PDF
  45. Diskussion um eine 'Neue Regionale Geographie' | ePUB/PDF
  46. Diskussion um Qualität und Schließung ländlicher Krankenhäuser - Nur noch 600 bundesdeutsche Krankenhäuser? | PDF
  47. Diskussion und Debatte - Wie man in Gremien zu guten Entscheidungen kommt | PDF
  48. Diskussion und Einordnung von Erklärungsansätzen für den demografischen Wandel | PDF
  49. Diskussion und kritische Stellungnahme zur Frage der Aufnahme des Sports in das Grundgesetz | PDF
  50. Diskussion und Systematisierung von Kennzahlen zur Messung und Bewertung von Kaufverbundeffekten im Einzelhandel | PDF
  51. Diskussion und voraussichtliche Auswirkungen des Pflichtpfandes auf Getränke-Einwegverpackungen | PDF
  52. Diskussion von Bewertungsansätzen anhand einer Unternehmensbewertung für die Finanzierungsrunde eines Technologie-Start-ups (Startup) | PDF
  53. Diskussion von Rainer Paris Aufsatz 'Warten auf Amtsfluren' | ePUB/PDF
  54. Diskussion zentraler Unterschiede ausgewählter didaktischer Unterrichtsmodelle und Methoden | ePUB/PDF
  55. Diskussion zu 'Am kürzeren Ende der Sonnenallee' von Thomas Brussig | PDF/ePUB
  56. Diskussion zu Entwicklungen und Tendenzen der Arbeit im Krankenhaus anhand zweier Erörterungen zur Arbeitssituation und Arbeitsbelastung des Pflegepersonals | ePUB/PDF
  57. Diskussion zu Themen aus dem Bereich 'Segen und Fluch des Fortschritts' im Anschluss an die Lektüre von Dürrenmatts 'Die Physiker' - Diskussion zu Themen aus dem Bereich 'Segen und Fluch des Fortschritts' im Anschluss an die Lektüre von Dürrenmatt: 'Die Physiker' | PDF
  58. Diskussion zur Kindeswohlgefährdung in Regenbogenfamilien | PDF/ePUB
  59. Diskussion: Vergleich von Isaiah Berlins negativem Freiheitsbegriff mit der Souveränitätstheorie Thomas Hobbes' | PDF/ePUB
  60. Diskussionen und Abstimmungen über die Hinrichtung von Ludwig XVI. | ePUB/PDF
  61. Diskussionsleitung und Konfliktmoderation | ePUB/PDF
  62. Diskussionsstand und Zukunft des IFRS-Abschlusses als Bemessungsgrundlage für deutsche Unternehmen | PDF
  63. Diskuswurf im Sportunterricht - In 60 Minuten zum Erfolg - In 60 Minuten zum Erfolg | PDF
  64. Diskutieren kein Problem! Wir überzeugen mit Argumenten (Unterrichtsentwurf zur Argumentationsfähigkeit Klasse 6/7) | PDF
  65. Diskutieren Sie aufbauend auf Lothar Krappmanns Überlegungen die Frage, was es heißen kann, aus soziologischer Perspektive Identität zu thematisieren?' | PDF
  66. Diskutieren Sie den Zusammenhang von Kommunikation und Entscheidungsfindung in Gruppen und stellen Sie Bezüge zur betrieblichen Praxis dar | ePUB/PDF
  67. Diskutieren Sie die Stellung von Multiplikator und Akzelerator im keynesianischen Modell | ePUB/PDF
  68. Diskutierte globale Klimaänderungsmodelle (Stand 2004) | ePUB/PDF
  69. Dislokation im bilingualen Erstspracherwerb - Eine Untersuchung am Beispiel deutsch-französischer Kinder | ePUB/PDF
  70. Dislokation und deren Funktion in Jean Paul Sartres 'Huis Clos' | PDF
  71. Disneys Kolonialismus am Beispiel von Pocahontas | ePUB/PDF
  72. Disparate Körperlichkeit im Werk von David Lynch | PDF
  73. Disparitäten bei den Meinungen über das Kleinwalsertal aus Sicht der Bevölkerung und der Kleinwalsertalurlauber | ePUB/PDF
  74. Dispensation von Humanressourcen - Eine flexibilitätsorientierte Betrachtung | PDF
  75. Dispense der päpstlichen Pönitentiarie | PDF
  76. Display von empathischen Reaktionen in der Phone-In-Radiosendung Domian | PDF
  77. Displaytechnologien. Eine Übersicht und Anwendungen. | PDF/ePUB
  78. Dispokinesis - Methoden der Körperarbeit beim Musiklernen | PDF
  79. Disponibilität und Variabilität als Kriterien in einer planungsorientierten Kostenrechnung | ePUB/PDF
  80. Dispositionseffekt aus theoretischer und empirischer Sicht - Eine Betrachtung unter spezieller Berücksichtigung des Momentum-Effektes | PDF
  81. Dispositionsparameter in der Produktionsplanung mit SAP - Einstellhinweise, Wirkungen, Nebenwirkungen | PDF
  82. Dispositionsparameter in der Produktionsplanung mit SAP® - Einstellhinweise, Wirkungen, Nebenwirkungen | PDF
  83. Dispositionsschutz bei der Änderung von Steuergesetzen zwischen Rückwirkungsverbot und Kontinuitätsgebot. | PDF
  84. Dispositiv und Ökonomie - Diskurs- und dispositivanalytische Perspektiven auf Märkte und Organisationen | PDF
  85. Dispositive des Lernens - Analyse der Formierung schulischer Lernprozesse unter ideologiekritischen Aspekten | PDF
  86. Dispositive digitaler Pornografie - Zur Verflechtung von Ethik, Technologie und EU-Internetpolitik | PDF
  87. Dispositive im Vergleich. Unterschiede und Parallelitäten der Unterwelt im Film '12 Monkeys' und Platons 'Höhlengleichnis' | PDF
  88. Dispositives Recht - Zwecke, Strukturen und Methoden | PDF
  89. Disproportionalität in den Wahlsystemen der Bundesländer - Welche Faktoren haben Einfluss? | PDF/ePUB
  90. Disputatio 1200-1800 - Form, Funktion und Wirkung eines Leitmediums universitärer Wissenskultur | PDF
  91. Disputation, Deklamation, Dialog - Medien und Gattungen europäischer Wissensverhandlungen zwischen Scholastik und Humanismus | PDF
  92. Disputationes graecae contra ludaeos - Untersuchungen zur byzantinischen antijüdischen Dioalogsliteratur und ihrem Judenbild | PDF
  93. Disquotale Einlagen im Ertrag- und Schenkungsteuerrecht | PDF/ePUB
  94. Disquotale Gesellschafterrechte - Zivilrechtliche Zulässigkeit bei Personen- und Kapitalgesellschaften | ePUB/PDF
  95. Disquotale Gewinnausschüttungen in Personen- und Kapitalgesellschaften | PDF
  96. Disquotale Vermögensübertragungen im Gesellschafter-GmbH-Verhältnis. | PDF
  97. Disriminanzanalyse | PDF
  98. Disrupt Yourself - Vom Abenteuer, sich in der digitalen Welt neu erfinden zu müssen | ePUB
  99. Disruption und Transformation Management - Digital Leadership - Digitales Mindset - Digitale Strategie | PDF
  100. Disruptions-Prävention? Die Marketingabteilung als Treiber der digitalen Transformation im Unternehmen | PDF

Übersicht aller Seiten zum Anfangsbuchstaben D anzeigen

Seitenübersicht - Anfangsbuchstabe D